Beschaffung einer mobilen, modular aufgebauten, Flugzeugbrandsimulationsanlage

Flughafen Hamburg GmbH

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Lieferung und Inbetriebnahme einer mobilen, modular aufgebauten, Flugzeugbrandsimulationsanlage für die Flughafenfeuerwehr der Flughafen Hamburg GmbH.
Die Brandsimulationsanlage soll für die realistische Brandsimulation von folgenden Brandszenarien geeignet sein:
— Fahrwerksbrand,
— Triebwerksbrand,
— Flächenbrand,
— Kabinenbrand,
— Cockpitfeuer,
— Gepäckfachfeuer,
— Sitzfeuer.
Zur Simulation der Brände soll Flüssiggas verwendet werden.
Die Anlage soll mit geeigneten Attrappen in realer Größe ausgerüste sein.
Die Anlage soll mit einer geeigneten Anlagensteuerung (Zum Beispiel SPS-Steuerung) für alle Funktionen der Brandsimulationsanlage ausgerüstet sein. Die Anlagensteuerung soll unter anderem über Überwachungsfunktionen, Fehlermeldungen, Bedienpult sowie akustische Alarmmeldungen verfügen und gemäß dem aktuellen Stand der Technik ausgeführt sein.
Neben der Lieferung und Inbetriebnahme der oben genannten Anlage soll optional die Wartung und Instandhaltung der Anlage beauftragt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-21 Auftragsbekanntmachung
2014-11-26 Ergänzende Angaben
2015-05-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge