Beschaffung einer Radsatzauswuchtmaschine mit mechanischer Bearbeitungseinrichtung für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Wittenberge

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)

Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH plant, die Instandhaltung der Radsätze und deren Anbauteile an 4 Standorten, produktspezifisch getrennt nach Lauf- und Treibradsätzen, zu bündeln. Im Werk Wittenberge soll neben der Neugestaltung und Erweiterung der Instandhaltungsprozesse auch eine gezielte Steigerung der Wirtschaftlichkeit bei der Instandhaltung von ICE-, Reisezugwagen- und Güterwagenlaufradsätzen erreicht werden.
Dazu bedarf es einer grundlegenden Um- und Neugestaltung der vorhandenen Fertigungsinfrastruktur und insbesondere der Instandhaltungsprozesse an den Standorten. Aufgrund steigender Mengengerüste und Anforderungen an die Instandhaltungsqualität ist für das Werk Wittenberge eine Radsatz-Auswuchtmaschine zu beschaffen.
Die zu beschaffenden Radsatz-Auswuchtmaschine ist in den Fertigungsfluss zu integrieren, dabei sind Insbesondere die geforderten Taktzeiten von längstens 10 Min. einzuhalten. Die Unwuchtermittlung und die nachfolgende Unwuchtbeseitigung über eine mechanische Bearbeitungseinrichtung erfolgt automatisch. Entsprechend den Vorgaben sind Datenschnittstellen zur Kommunikation mit prozessnah operierenden Fertigungsmanagementsystemen (MES – Manufacturing Execution System), z. B. zur Transportanforderung, Datenarchivierung usw. umzusetzen.
Durch den Auftragnehmer ist die nach Funktionaler Leistungsbeschreibung geforderte Anlage entsprechend den gültigen Richtlinien, Normen und Gesetzen zu fertigen. Der Auftragnehmer baut die Messmaschine vor Ort auf und schult die Mitarbeiter des Auftraggebers.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-27.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-27 Auftragsbekanntmachung