Beschaffung eines Pikosekundenlasers (DFG-GZ: A 676)
Die zu beschaffende Anlage dient der Laserbearbeitung von Materialproben und Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen, insbesondere metallischen Werkstoffe (Kupfer, Aluminium, Stahl, …) und Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (z. B. Hartmetall). Ziel der Bearbeitung ist in der Regel eine präzise geometrische Strukturierung größerer Flächen durch möglichst schmelzefreien Abtrag (Laserablation).
Muss-Kriterien:
Strahlquelle:
Integrierter Kühler, alternativ Lieferung incl. externem Kühlgerät
Wellenlänge: umschaltbar zwischen infrarot (1 030-1 080 nm) und grün (515-540 nm)
Leistung: ≥ 50 W bei der infraroten Grundwellenlänge,
Pulsdauer: ≤ 12 ps,
Pulsenergie: ≥ 200 µJ,
Repetitionsrate: ≥ 200 kHz,
Strahlqualität: TEM00, M2 < 1,3,
Echtzeitschnittstelle für externe Ansteuerung.
Strahlführung und -formung:
2 XY-Scanner inkl. kompletter Ansteuerung einschl. Software, je ein Mal für jede Wellenlänge,
Scanfeld: ≥ 100 mm x 100 mm,
Fokussierbrennweite: ≥ 150 mm.
Alle Optiken: Vollquarz
Laserschutz
Die Herstellung der Laserschutzklasse 1 durch eine Einhausung der Versuchseinrichtung erfolgt durch den Anwender. Unabhängig davon hat der Auftragnehmer zu gewährleisten, dass ein Austritt von Laserstrahlung beider Wellenlängen grundsätzlich nur auf dem jeweils dafür vorgesehenen Strahlweg möglich ist, so dass eine lokale Einhausung des Bearbeitungsraumes ab dem Scannerkopf vorgesehen werden kann, wobei jeweils nur der spezifizierten Wellenlänge Rechnung zu tragen ist.
Wunsch-Kriterien.
Strahlquelle:
— Pulsdauer < 10 ps,
— Flexibel wählbare Repititionsrate, extern schaltbar.
Strahlführung und -formung:
— Eine 3d-Fähigkeit der Scansysteme ist besonders wünschenswert, d. h. die Möglichkeit einer schnellen Nachführung der Fokuslage in unterschiedlichen Ebenen in Strahlpropagationsrichtung für eine Bearbeitung dreidimensionaler Bauteiloberflächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-05
|
Auftragsbekanntmachung
|