Beschaffung von Büromobiliar zur Möblierung eines Verwaltungsgebäudes

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

I. Auftragsgegenstand:
Der Verband „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung” (DGUV) (nachfolgend: Auftraggeber) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Er nimmt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder wahr und fördert deren Aufgaben zum Wohl der Versicherten und der Unternehmen. Der Verband vertritt die gesetzliche Unfallversicherung gegenüber Politik, Bundes-, Landes-, europäischen und sonstigen nationalen und internationalen Institutionen sowie Sozialpartnern.
Der Auftraggeber bezieht Mitte Oktober 2014 seine neue Hauptgeschäftsstelle in Berlin Mitte. Es handelt sich um einen Neubau an der Ecke Glinka-/Französische Straße mit einem eigenen Konferenzbereich im Erdgeschoss und einem Bürobereich in den Etagen 1 bis 6. Teile des Gebäudes werden untervermietet. Für den durch den Auftraggeber selbst genutzten Bürobereich des Gebäudes im 3., 4. und 5. OG sowie in Teilen des 1. und 6. OGs sind neue Büromöbel zu beschaffen. Das Mobiliar muss spätestens bis 10. Oktober 2014 geliefert und montiert werden.
Hierbei wird ein sehr hohes ästhetisches und qualitatives Niveau erwartet. Die Wertigkeit des Mobiliars soll Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeitern sein und die hohe repräsentative Wirkung des neuen Gebäudes widerspiegeln. Es wird großer Wert auf eine elegante Linienführung (insb. bei Tischgestellen und Platten) und eine hochwertige Anmutung gelegt mit der Möglichkeit, durch Gestaltungsdetails eine Differenzierung und Hierarchisierung vorzunehmen. Durch die Linienführung und die verfügbaren Oberflächenqualitäten ist das Gestaltungskonzept der Architektur mit seiner schlanken Vertikalausrichtung und dem Einsatz von Naturstein, Eiche und Glas als prägenden Elementen im Büromobiliar zu spiegeln. Die gesetzliche Unfallversicherung beabsichtigt - auch mit Blick auf ihren gesetzlichen Auftrag zu einer „mit allen geeigneten Mitteln“ zu betreibenden Verhütung von gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz - bei der Ausstattung ihrer neuen Hauptgeschäftsstelle die Realisierung mustergültiger Standards für gesunde und zukunftsweisende Arbeitsplätze.Das Gebäude wird eine DGNB-Qualifizierung erhalten, aus diesem Grund müssen auch die Büromöbel höchsten Anforderungen entsprechen. Ferner wird auf das Kabelmanagement größten Wert gelegt, um eine ergonomische Bedienbarkeit für IT, Facility Management und für die Nutzer zu gewährleisten. Die Produkte müssen den Empfehlungen der BGI 650 der Verwaltungsberufsgenossenschaft entsprechen und mit dem GS-Zeichen versehen sein. Zudem sind die EG-Richtlinien für Bildschirm-Arbeitsplätze (90/270/EWG) und die EN 527-1 (Typ A) bezüglich des Tischsystems zu erfüllen.
Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Lieferung und Montage von Büromöbeln für ca. 135 Arbeitsplätze. Insbesondere sollen die folgenden Möbelstücke geliefert und montiert werden:
— Modular aufgebautes Tischsystem mit elektromotorisch höhenverstellbaren Arbeitstischen mit A- und T- Fuß in verschiedenen Ausführungen mit CE-Kennzeichnung,
— Zubehör (CPU-Halter, Organisationsschienen und Monitorschwenkarme, Tischpaneelen),
— Besprechungstische in verschiedenen Ausführungen,
— Verschiedene Stauraummöbel als modular aufgebautes Schrankprogramm (Sideboards und Rollcontainer) in verschiedenen Größen und Ausführungen,
— Durchgängiges, zum ausgeschriebenen Tisch- und Stauraumprogramm passendes Containersystem, bestehend aus Roll- und Standcontainern.
Die Lieferung von Bürostühlen sowie die Möblierung des Konferenzbereiches mit Konferenztischen und Konferenzstühlen ist nicht Gegenstand dieses Verfahrens.
II. Verfahren:
Innerhalb der Phase der Auswertung der Angebote ist eine Bemusterung des angebotenen Mobiliars vorgesehen. Die Bieter haben das Mobiliar zur Bemusterung unmittelbar nach dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote (IV.3.4 dieses Bekanntmachungstextes) zu liefern und zu montieren. Weitere Einzelheiten dazu sind in den Vergabeunterlagen enthalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-04 Auftragsbekanntmachung
2014-09-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍