Beschaffung von diversen Krananlagen zum Transport von kompletten Radsätzen und Radsatzkomponenten in den Hallenschiffen sowie als Manipulationshilfen an und zwischen einzelnen Arbeitsplätzen

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)

Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH beabsichtigt für die Komponentenwerkstätten zur Radsatzinstandsetzung an den Standorten Kassel, Wittenberge und Dessau verschiedene Krananlagen neu zu beschaffen. Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist der anlagen- und bautechnische Teil der Lieferung inkl. Montage und die Betreuung der Maßnahme bis zur Inbetriebnahme.
Die Krananlagen haben in den einzelnen Arbeitsständen Transport- und Handlingsfunktion.
1. Werk Kassel, Titel K1 – K16 (Los 1 und Los 2).
— 25 Brückenkräne, von 0,1 t bis 10 t Tragkraft, Spannweiten von 6 m bis 30 m, Kranfahrbahnlängen von 7,5 m bis 47,5 m, teilweise in aufgeständerter Konstruktion.
— 15 Wandlaufkräne, je 1,6 t Tragkraft, ca. 6 m Auslegerlänge, Kranfahrbahnlängen zwischen 35 m und 41 m, teilweise aufgeständerte Wandkonstruktion.
— 6 Tisch-Säulenschwenkkräne, je 0,1 t Tragkraft, Auslegerlänge 1,8 m.
2. Werk Wittenberge, Titel W1 optional (Los 2).
— 2 Brückenkräne, 5 t Tragkraft, Spannweite 13,5 m, Kranfahrbahnlänge 46,5 m in aufgeständerter Konstruktion.
3. Werk Dessau, Titel D1 – D3 (Los 2).
— 3 Brückenkräne, je 2 x 3,2 t Tragkraft, Spannweite 14,4 m, Kranfahrbahnlänge 23,5 m in aufgeständerter Konstruktion.
— 4 Brückenkräne, je 2 x 3,2 t Tragkraft, Spannweite 10,4 m, Kranfahrbahnlänge 23,5 m in aufgeständerter Konstruktion.
— 1 x 2-Schienen-Hängekranfahrbahn, 2 x 1,6 t Tragkraft, Spannweite 7,2 m, Kranfahrbahn 9,20 m in aufgeständerter Konstruktion.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-28.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-28 Auftragsbekanntmachung
2015-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge