Beschaffung von Elektrofahrzeugen für die Polizei Baden-Württemberg

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A Elektrofahrzeuge der Kleinwagen- und Kompaktklasse sowie Kleintransporter ohne polizeispezifische Ausstattung gemäß Losaufteilung zu beschaffen.
Die Elektrofahrzeuge werden überwiegend in Fahrzeugpools im urbanen Umfeld für Logistikfahrten eingesetzt. Sie unterliegen den für solche Fahrzeugpools mit unterschiedlichen Nutzern üblichen Beanspruchungen.
Besondere polizeiliche Verwendungen sind nicht vorgesehen. Ergonomie, passive Sicherheit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz sind Parameter, die besonders zu beachten sind.
Die insgesamt 29 Fahrzeuge sind im Zeitraum Mai 2015 bis Dezember 2015 an die Polizei Baden-Württemberg zu liefern.
Es wird eine Mindestabnahmemenge in Höhe der bei den einzelnen Losen angegebenen Menge abzüglich 1 Fahrzeug im jeweiligen Los zugesichert.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Lieferung eines zusätzlich auftretenden Bedarfs bis zum Zweifachen der vertraglich festgelegten Menge zu gleichen Preisen und Bedingungen. Diese Rahmenvereinbarung endet 36 Monate nach Auslieferung des ersten Fahrzeugs im jeweiligen Los.
Wartungsarbeiten, Inspektionen und Reparaturen erfolgen über den Verlauf der gesamten Leasingzeit entweder durch Vertragswerkstätten des Auftragnehmers oder durch vom Hersteller autorisierte Servicebetriebe und werden in Einzelaufträgen abgewickelt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-19 Auftragsbekanntmachung
2015-05-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge