Beschaffung von Fahrausweisautomaten (RTA 1.1), kompatibel zur aktuellen Automatengeneration (RTA), mit TSI-PRM konformer Anordnung der Bedienelemente, inkl. Zubehör. Kompatibel bedeutet hier, dass die Fahrausweisautomaten die bei der DB AG eingesetzte GAUSS Schnittstelle, welche die Kommunikation zwischen der Anwendungssoftware der DB AG und der vom Hersteller zu liefernden Systemsoftware regelt, in ihrer aktuellen Version bedienen müssen

DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H)

Bei diesem Beschaffungsvorhaben handelt es sich um die Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von stationären Fahrausweisautomaten (RTA 1.1), welche die Vorgaben der TSI-PRM erfüllen, auf Basis eines mengenoffenen Rahmenvertrages. Bestellberechtigt auf diesen mengenoffenen Rahmenvertrag ist die DB Vertrieb GmbH.
Rund 110 (ungefähr 55 pro Hersteller) Automaten müssen bis 04/2015 betriebsfertig aufgestellt sein. Optional sind bis Vertragsende weitere Fahrausweisautomaten zu liefern.
Um die Vorgaben der TSI-PRM zu erfüllen, sollen die Fahrausweisautomaten - möglichst auf der Basis der derzeit eingesetzten Automatengeneration (RTA) - die Anforderungen an die Bedienung durch mobilitätseingeschränkte Personen erfüllen. Eine entsprechende EG Konformitätserklärung ist nachzuweisen. Darüber hinaus sollen die Automaten energiesparend und wartungsfreundlich aufgebaut werden. Die Fahrausweisautomaten müssen die bei der DB AG eingesetzte GAUSS Schnittstelle, welche die Kommunikation zwischen der Anwendungssoftware der DB AG und der vom Hersteller zu liefernden Systemsoftware regelt, in ihrer aktuellen Version bedienen. Die von der DB AG entwickelte Anwendungssoftware für die Ticketautomaten bedingt eine vollständige Implementierung diese GAUSS-Schnittstelle seitens des Automatenherstellers. Ohne einer vollständigen Implementierung können die Ticketautomaten nicht betrieben werden.
Die kassendienstlichen Vorgaben der DB AG sind bei der Konstruktion der Automaten einzuhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-10.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-10 Auftragsbekanntmachung
2014-03-20 Ergänzende Angaben
2014-04-01 Ergänzende Angaben
2014-04-01 Ergänzende Angaben