Betreiben der Dekontaminationsanlage der Heißen Zellen im Institut für Transurane (ITU)
Das Institut für Transurane plant die Vergabe des Betreibens der Dekontaminationsanlage in den Räumlichkeiten des ITU.
Um die Ausrüstung der Zellen dem jeweiligen Forschungsprogramm anzupassen bzw. aus Alterungsgründen zu erneuern, ist in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen eine Dekontamination und Renovierung der Zellen sowie eine Verschrottung der nicht mehr verwendbaren Ausrüstung notwendig. In den Dekontaminationsanlagen der Heißen Zellen werden unter anderem Kampagnen von kontaminierten Teilen wie z. B. Handschuhkästen, die zur Entsorgung anstehen, zu Abfall verarbeitet, ansonsten Geräte, Anlagen, Vorrichtungen usw., die nur über die Dekontaminationsanlage z. B. repariert, zerlegt und entsorgt werden können, bearbeitet.
Die Arbeiten sollen in selbständiger Regie von einer auf diesem Spezialgebiet erfahrenen Firma ausgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-02-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|