Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern
In Umsetzung des Operationellen Programmes des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Regionalen Innovationsstrategie Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern die Schutzrechtsaktivitäten von Unternehmen des Landes zu unterstützen.
Hierzu wird das Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben.
Die Aufgaben des Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern gliedern sich im Wesentlichen in folgende Hauptgebiete:
— Verbreitung von Informationen zu gewerblichen Schutzrechten,
— Erbringung nicht kommerzieller Dienstleistungen (insbesondere beim Erteilen von Auskünften zu Anmeldeverfahren; für kostenlose Erfindererstberatung; Sensibilisierungsmaßnahmen wie z. B. Seminare, Veranstaltungen),
— Erbringung von Dienstleistungen, die auch entgeltlich erbracht werden können (z.B. Recherchen, betriebswirtschaftliche Beratungen bzw. Analysen),
— das Führen einer öffentlich zugänglichen Geschäftsstelle in Meclenburg-Vorpommern,
— das Vorhalten von mind. 2 Beratungs-Recherchearbeitsplätzen mit ständiger Betreuung,
— aktive Mitarbeit in regionalen Netzwerken,
— aktive Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt,
— Beratung des Auftraggebers bei Schutzrechtsangelegenheiten,
— Monitoring und Reporting zu Schutzrechtsaktivitäten der Wirtschaft und Wissenschaft in Mecklenburg-Vorpommern,
— Beobachten der nationalen und europäischen Bereiche in Angelegenheien von Schutzrechten,
— Evaluierung erbrachter Leistungen,
— Annahme von Schutzrechtsanmeldungen im Auftrag des Deutschen Patent- und Markenamtes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-12
|
Auftragsbekanntmachung
|