Betriebshof Lierenfeld: Neubau Verwaltung "Rheinbahnhaus"
Die Rheinbahn AG plant die Verlagerung ihrer Zentrale mit rund 380 Arbeitsplätzen von der Hansaallee zum Betriebsgelände Lierenfelder Straße. Das Baufeld befindet sich im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 5775-32 (B-Plan) vom August 1989 und ist als Sondergebiet ausgewiesen. Bei dem Neubau handelt es sich um ein 5-geschossiges Gebäude mit Unterkellerung. Das Gebäude besteht aus einem H-förmigen Baukörper mit sich nach Süden und Norden öffnenden Höfen. Der gesamte Gebäudekomplex umfasst nach derzeitigem Planungsstand eine Bruttogeschossfläche (BGF) von rund 13.533 m². Die Baugenehmigung wurde erteilt.
Gebäudestruktur:
Der Baukörper ist in vier Flügel und einem verbindenden Mittelsteg gegliedert. Die Flügel bilden 400 m² Einheiten mit Büroraumtiefen von 4,50 m bzw. 6,0 m. Die Magistrale nimmt den größten der drei vorgesehenen Aufzüge auf. Zwei weitere Personenaufzüge werden in das Treppenauge der beiden notwendigen Fluchttreppenhäuser integriert. Die Fassade der Treppenhäuser wird großflächig verglast.
Gebäudekonstruktion:
Die tragenden Bauteile des Gebäudes werden im Wesentlichen aus Stahlbeton erstellt, wobei das Tragsystem aus Flachdecken besteht. Die Gründung erfolgt als Flachgründung mit Einzel- und Streifenfundamenten. Das KG wird als WU-Beton-Konstruktion mit zusätzlicher Dickbeschichtung ausgeführt (Nutzung als Archiv und Papierlagerfläche). Die Außenfassade wird in Klinker ausgeführt. Die Dachkonstruktion besteht aus Flachdächern mit Decken aus Stahlbeton.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|