BImA; Bundesgerichtshof (BGH) Karlsruhe – Grundsanierung Westgebäude, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
76133 Karlsruhe, Herrenstr. 45 a, BImA; Bundesgerichtshof (BGH) Karlsruhe – Grundsanierung Westgebäude, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht der BRD im Bereich der Zivil- und Strafrechtspflege, der sogenannten ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Der Bundesgerichtshof befindet sich auf einem knapp vier Hektar großen Gelände im Karlsruher Stadtzentrum. Das Hauptgebäude des BGH ist das historische Erbgroßherzogliche Palais, das von einer denkmalgeschützten Parkanlage umgeben ist. Derzeit umfasst der Liegenschaftsbestand des BGH sieben denkmalgeschützte bzw. neue hochwertige Gerichtsbauten. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung und Ausführung des Umbaus und der Sanierung des Westgebäudes sowie die Planung der bauunterhaltenden Maßnahmen des Saalgebäudes. Das 1960 nach Plänen von Erich Schelling fertiggestellte Gerichtsgebäude steht als Ensemble aus West- und Saalgebäude unter Denkmalschutz. Der 5-geschossige unterkellerte Westbau dient dem BGH als Verwaltungsgebäude. Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes soll das Westgebäude weitestgehend bis in den Rohbauzustand zurückgebaut werden. Die Tragkonstruktion besteht aus Mauerwerk und Stahlbeton. Die Decken sind als Beton-Rippendecken (Coenen-Decke) ausgeführt. Ziel ist neben der energetischen Optimierung der Gebäudehülle auch die Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung auf aktuelle Standards. Innenausbauten sowie haustechnische Anlagen werden gestalterisch und technisch erneuert. Neben Sanierungsarbeiten sollen die Grundrisse auf den aktuellen Raumbedarf angepasst werden. Die Nutzfläche beträgt ca. 3 265 m². Am Saalgebäude werden nur Maßnahmen zur Bauerhaltung durchgeführt (Fassade und technische Anlagen). Die tragenden Außenwände und Decken bestehen aus Stahlbeton, das Dach ist als Beton-Rippendecke (Coenen-Decke) ausgeführt; beides bleibt erhalten. Die Nutzfläche beträgt ca. 560 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|