Biobank Laborinformationssystem

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

Biobank Laborinformationssystem:
Das Clinical-Research-Center Hannover (CRC) wird von 3 wissenschaftlichen Kooperationspartnern Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (FHG ITEM), Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)) betrieben.
Die MHH etabliert eine zentrale, harmonisierte, moderne und vereinheitlichte Biobank, die Hannover Unified Biobank (HUB). Sämtliche Probensammlungen der MHH sollen zukünftig in die HUB überführt werden. Die HUB fungiert dabei als Verwalter der Proben. Die HUB verwaltet und lagert unterschiedliche Probenarten (Gewebe, Zellen, Zelllinien, Mikroorganismen, Körperflüssigkeiten etc.).
Die Dienstleitungen der Biobank werden von allen 3 Partnern im CRC genutzt.
Das CRC Gebäude wird mit modernster „Biobanking“ Infrastruktur (Temperaturüberwachung, Sauerstoffkontrolle, Klimaanlage, elektronischer Zugangsberechtigung, automatisierte Lagerung, Lagerung in Flüssigstickstoff, Notstromversorgung) ausgestattet sein.
Um einen sicheren, integrativen, automatisierten und plattformunabhängigen Betrieb der HUB zu gewährleisten, soll ein modernes Biobankinformationssystem (BIMS) beschafft werden, welches von der HUB betrieben wird.
Sämtliche Begleitdaten zu einer Probe sollen im BIMS datenschutzgerecht vorgehalten werden. Der Betrieb des BIMS erfolgt durch die HUB. Die Nutzung des BIMS erfolgt durch Mitarbeiter der MHH (Campuslizenz), sowie durch das Fraunhofer ITEM.
Die Hardware (Server) für den Betrieb des BIMS wird vom Zentrum für Informationsmanagement (ZIMt) der MHH bereitgestellt und in den Räumen des ZIMts betrieben. Die MHH und das CRC sind räumlich getrennt (ca. 700 m), jedoch über eine Datenleitungen für einen integrativen Betrieb miteinander verbunden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-17.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-17 Auftragsbekanntmachung
2014-08-29 Ergänzende Angaben