BLB AC/Brühl/LAFP Brühl Umsetzung Energiekonzept/Generalunternehmerleistungen 005-14-00244
Bestandteil der Ausschreibung sind Generalunternehmerleistungen. Bei der Baumaßnahme zur Umsetzung des Energiekonzeptes (ENKO) LAFP Brühl handelt es sich um den Neubau eines aus 3 Komponenten bestehendes Wärmeversorgungssystems als Ersatz für die Bestandsheizungsanlage. Das neue Wärmeversorungssystem besteht aus nachfolgenden Komponenten: zwei (2) gasbetriebene BHKW's mit einer thermischen Leistung von je ca. 350 kW thermischer Leistung (Deckungsanteil des Gesamtwärmebedarfs zu ca. 76 %, Betrieb wärmegeführt, Stromeinspeisung ins liegenschaftsinterne Stromnetz bzw. Überschusseinspeisung in das Netz des Energieversorgers). Ein (1) Biomassekessel mit ca. 650 kW Heizleistung als Mittelllastkessel (Deckungsanteil des Gesamtwärmebedarfs ca. 22 %). Ein (1) Spitzenlastgaskessel mit ca. 600 kW Heizleistung (Deckungsanteil Wärmebedarf ca. 2 %).
Die neue Wärmeerzeugung wird außerhalb der alten Energiezentrale in Heizungscontainern aufgebaut. Die Versorgung der Gebäude auf der Liegenschaft erfolgt über ein Nahwärmenetz. Das Nahwärmenetz bleibt erhalten. Die alten Heizungskessel inklusive der Anbindung an das Nahwärmenetz sind vollständig zurück zu bauen.
Zusätzlich ist ein Zählerkonzept in den Bestandsgebäuden der Liegenschaft umzusetzen.
Hierfür werden in den einzelnen Gebäuden auf der Liegenschaft in den jeweiligen Unterstationen Zähler für Wärme, Strom und Wasser installiert und auf die vorhandene GLT aufgeschaltet.
Die Auftragsvergabe erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Nichtoffenes Verfahren nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach § 3a VOB/A.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-07
|
Auftragsbekanntmachung
|