BLB NRW Münster / WWU Münster / Neubau Forschungsbau MIC: Generalplanung
Leistungen der Generalplanung in Stufen/Leistungspaketen (Grundlagenermittlung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Baudurchführung) für den Forschungsbau der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Der BLB beabsichtigt ein Forschungsgebäude in Münster zu errichten.
Der MIC (Multiscale Imaging Center) Forschungsbau soll als zentraler Anlaufpunkt für die Thematik der multiskaligen Bildgebung an der Universität Münster dienen. Das MIC Forschungsprogramm erfordert ein spezialisiertes und dediziertes Gebäude welches vernetzte Labore, Büros für Wissenschaftler und Techniker, einen Tierstall, Seminar- und Aufenthaltsräume bereitstellen soll. Im MIC werden hochspezialisierte Bildgebungstechnologien installiert, so können dort z. B. individuelle Tiermodelle sequentiell mit mehreren hochmodernen Bildgebungsmodalitäten untersucht werden.
Ferner wird die Thematik der multiskaligen Bildgebung multiple Möglichkeiten zur interdisziplinären Training von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen bieten. Dies soll im Gebäude durch spezielle Einrichtungen, wie z. B. Visulisierungslabors zur interaktiven Datenanalyse, realisiert werden.
Im Forschungsgebäude sollen ca. 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten arbeiten. Die Nutzfläche NF 1-7 wird ca. 6 500 m² betragen.
Die Gesamtfachfläche gliedert sich in ca. 1 010 m² Räume für diverse Bildgebungstechnologien (z. B. hochauflösende Lichtmikroskope) ,1 890 m² für allgemeine Labore , 660 m² für einen Tierstall sowie 240 m² für Behandlungsräume für tierexperimentelle Eingriffe.
Desweiteren sind ca. 1 410 m² für Büros, 150 m² für technische Werkstätten und 400 m² Seminar-, Trainings- und Aufenthaltsräume vorzusehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-27
|
Auftragsbekanntmachung
|