Böblingen, Hochschule für Polizei BW, Institut für Fortbildung, Umbau Einzelzimmer, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg

71034 Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 52, Böblingen, Hochschule für Polizei BW, Institut für Fortbildung, Umbau der Unterkunftsgebäude und Einrichtung von Einzelzimmern mit Nasszelle, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Im Rahmen der Polizeistrukturreform wird die ehemalige Wildermuthkaserne in Böblingen, die von 1933 bis Ende 2013 von der Bereitschaftspolizeidirektion Böblingen genutzt wurde, für das Institut für Fortbildung hergerichtet. Das Areal des Instituts für Fortbildung befindet sich in Böblingen an der Wolfgang-Brumme-Allee 52.
Die ehemalige Kaserne wurde in den 30-iger Jahren erstellt und im Laufe der Jahre durch weitere Gebäude im nördlichen Teil des Areals ergänzt. Die ursprünglichen Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz.
Für das Institut für Fortbildung sollen in den Unterkunftsgebäuden 42-44 im Endausbau 250 Einzelzimmer mit Nasszelle und Aufenthaltsbereiche für Fortbildungsteilnehmer eingebaut werden. Da die Gebäude unter Denkmalschutz stehen, werden an der Fassade keine Veränderungen vorgenommen. Die vorhandene Baustruktur soll weitestgehend beibehalten werden. Für diese Baumaßnahme sind insgesamt ca. 10 000 000 EUR vorgesehen. Die Umsetzung soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen, beginnend mit einem 1. Bauabschnitt i. H. v. ca. 2 000 000 Gesamtbaukosten, davon KG 410-480 ca. 809 000 EUR.
Mit dem 1. Bauabschnitt sollen im Gebäude 44 rund 70 Einzelzimmer im EG, OG und DG eingerichtet werden. Die Nutzfläche beträgt rund 1 200 m².
Los 1: beinhaltet die Anlagengruppen Nr. 1-3, Los 2: die Anlagengruppen Nr. 4 + 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI.
Es ist vorgesehen, die Leistungen ab Leistungsphase 5 HOAI zu vergeben. Besondere Anforderungen werden im Bereich der Bauabwicklung und Projektabwicklung gesehen.
Geplanter Baubeginn Geb. 44: Frühjahr 2015.
Geplante Fertigstellung: Ende 2015.
Eine kontinuierliche Umsetzung der Gesamtmaßnahme ist geplant, kann aber aufgrund der noch ausstehenden Etatisierung nicht zugesichert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-19 Auftragsbekanntmachung