„Cisco-Netzwerkinfrastruktur für das LZR“ AZ 025015/14

Technische Universität Dresden

Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens mit vorherigen Teilnahmewettbewerb wird die Netzwerkinfrastruktur für das Rechenzentrum des Lehmann-Zentrums (LZR) ausgeschrieben. Das LZR wird neben dem neuen Hochleistungsrechner-Speicherkomplex II (HRSK II) die zentralen IT-Systeme der TU Dresden beherbergen, sowie darüber hinaus IT-Basisdienste für sächsische Forschungseinrichtungen bereitstellen. Die zu beschaffende Netzwerktechnik soll zum einen das neue Rechenzentrum mit dem bestehenden Campusnetz verbinden, somit auf bestehende Infrastruktur aufbauen und zum anderen die interne Kommunikation im LZR realisieren. Im neuen Rechenzentrum der TU Dresden soll ein modernes und neuen, auch zukünftigen, Anforderungen gewachsenes Datacenter entstehen. Ein entscheidender Faktor ist dabei ein skalierbares und flexibles Datennetz, das von den Dienstanforderungen definiert wird. Alternativ soll das Datacenter-Netzwerk als eine Software definierte Infrastruktur auf Basis aktuell verfügbarer Technologie angeboten werden.
Die Festlegung auf Komponenten von Cisco-Systems ist aus Gründen der Kompatibilität zum bestehenden Betriebs-, Management- und IT-Sicherheitskonzept des Datennetzes der TU Dresden mit 15 Campusstandorten zwingend erforderlich. Insbesondere der Core-Router im LZR bildet die Redundanz zum vorhandenen zentralen Backbone-/Core-Router des Datennetzes der TU Dresden. Beide Systeme realisieren auch den Anschluss an das Wissenschaftsnetz auf der Basis von 100GE. Ein Abweichung bei der Wahl der Komponenten würde in einer technischen und organisatorischen Unvereinbarkeit münden, zu mindestens unverhältnismäßige technische und vor allem unwirtschaftliche Komplikationen bei Nutzung, Betrieb oder Wartung/ Pflege mit sich bringen.
Der Auftrag umfasst Lieferung, Inbetriebnahme, Konfiguration lt. Leistungsbeschreibung sowie Einbindung in das Campusnetz/Management und die dafür ggf. erforderliche Schulung/Beratung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-17 Auftragsbekanntmachung
2014-12-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge