D1817 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital)
Am Flughafen München soll das Projekt Neubau, Umbau und Erweiterung der Funkinhouseversorgung für die Gebäude Terminal 1, Zentralbereich, Parkhäuser, und weiterer Gebäude im nördlichen und südlichen Bebauungsbereichs für 3 verschiedene Funkdienste (BOS-2m analog, BOS-4m, Betriebsfunk TETRA FMG) durchgeführt werden.
Weiterhin muss der neue Funkdienst BOS digital in die Funkinhouseversorgung für o. g. Gebäude sowie Terminal 2 und Satellit eingeführt und integriert werden.
Die entsprechende Planung hat unter Einhaltung der aktuelle Gesetze und Vorschriftenlage zu erfolgen. Eine Zusammenarbeit mit Behörden und Sachverständigen ist notwendig.
Ausgangslage für die zu erfolgende Planerleistung ist die in 2013 erfolgte Grundlagenermittlung und der Masterplan Funkinhouseversorgung der FMG, sowie Bestandsunterlagen für die o. g. Gebäude.
Der Leistungsumfang wird insoweit funktional bestimmt und beinhaltet die Planungen von den Basisstationen über die aktive Technik, bis zum Austausch Infrastruktur, Kabel und Antennen.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen von der Entwurfsplanung bis einschließlich Objektüberwachung, die in der Leistungsbeschreibung dann genauer beschrieben werden. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Aufteilung der Lose (nähere Angaben nachfolgend):
— Los 1 (Auftraggeber Flughafen München GmbH): Planung Funkinhouseversorgung T1/ZG/NBB/SBB (analog+digital),
— Los 2 (Auftraggeber Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG): Planung Funkinhouseversorgung T2/Sat (BOS digital),
— Los 3 (Auftraggeber Flughafen München GmbH) : Planung der Funknetze (BOS 2 m, BOS digital, Betriebsfunk TETRA FMG).
Die Aufteilung erfolgt allein aufgrund verschiedener Budgetierungen und Auftraggeber in 3 Lose. Diese 3 Lose können aufgrund einer erforderlichen einheitlichen Planung nicht getrennt voneinander vergeben werden, sondern müssen an einen Auftragnehmer vergeben werden. Deshalb können vorliegend auch nur Bewerbungen für alle drei Lose berücksichtigt werden; Bewerbungen auf einzelne Lose sind nicht möglich.
Los 1: Planung Funkinhouseversorgung T1/ZG/NBB/SBB (analog+digital):
Räumlicher Umgriff:
— Bereich A Nördliches Bebauungsband (NBB),
— Bereich A Südliches Bebauungsband (SBB),
— Bereich B Terminal 1,
— Bereich C Zentralbereich, MAC und Parkhäuser,
— Alle Versorgungstunnel zwischen den Bereichen.
Technischer Umgriff:
— Planung der redundanten aktiven Infrastruktur für die geforderten Versorgungsbereiche,
— Planung der Redundanten passiven Infrastruktur für die geforderten Versorgungsbereiche.
Funkdienste:
— BOS 2 m,
— BOS 4 m (Interimsbetrieb bis Fertigstellung BOS-Digital),
— Betriebsfunk TETRA FMG,
— BOS-Digital.
Los 2: Planung Funkinhouseversorgung T2/Sat (BOS digital):
Räumlicher Umgriff:
— Terminal 2,
— Satellit,
— Alle Versorgungstunnel zwischen den Bereichen.
Technischer Umgriff:
— Planung der redundanten aktiven Infrastruktur für die geforderten Versorgungsbereiche,
— Planung der Redundanten passiven Infrastruktur für die geforderten Versorgungsbereiche.
Funkdienste:
— BOS-Digital.
Los 3: Planung der Funknetze (BOS 2m, BOS digital, TETRA FMG):
Räumlicher Umgriff:
— Gesamtes Flughafengelände.
Technischer Umgriff:
— Planung der Funknetze zur redundante Speisung der Versorgungsbereiche.
Funkdienste:
— BOS 2 m,
— TETRA FMG,
— BOS-Digital.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-09
|
Ergänzende Angaben
|
2015-05-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|