Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden Württemberg (LBV) plant den Austausch eines bestehenden Scansystems zur Digitalisierung von eingehendem Schriftverkehr (Anträge, Briefe, Rezepte, Belege) beim LBV. Im Zuge der Neubeschaffung werden – im Vergleich zur bisherigen Lösung – höhere Kapazitätsanforderungen an das Scansystem gestellt. Dies ist erforderlich, weil künftig zusätzlich zum beihilferelevanten Schriftverkehr die Digitalisierung weiterer Eingangsdokumente für die Beihilfebearbeitung (Beihilfeanträge, beihilferelevante Belege) erfolgen wird. Das Scansystem muss aus betrieblichen Gründen (vor allem zu Redundanzzwecken) aus 2 neuen identischen Scanstraßen bestehen, die sowohl einzeln als auch gleichzeitig betrieben werden können
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden Württemberg (LBV) plant den Austausch eines bestehenden Scansystems zur Digitalisierung von eingehendem Schriftverkehr (Anträge, Briefe, Rezepte, Belege) beim LBV. Im Zuge der Neubeschaffung werden – im Vergleich zur bisherigen Lösung – höhere Kapazitätsanforderungen an das Scansystem gestellt. Dies ist erforderlich, weil künftig zusätzlich zum beihilferelevanten Schriftverkehr die Digitalisierung weiterer Eingangsdokumente für die Beihilfebearbeitung (Beihilfeanträge, beihilferelevante Belege) erfolgen wird. Das Scansystem muss aus betrieblichen Gründen (vor allem zu Redundanzzwecken) aus 2 neuen identischen Scanstraßen bestehen, die sowohl einzeln als auch gleichzeitig betrieben werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-08-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|