Deichsanierung Mündelheimer Rheinbogen
Rechtsrheinische Sanierung von Hochwasserschutzeinrichtungen/Deichbau in den Stadtteilen Duisburg- Ehingen, Duisburg-Mündelheim, Duisburg-Serm und Düsseldorf-Wittlaer (Rhein-km 759,2 bis 768,5).
Grundlegende Sanierung des Banndeiches, inkl. Ausgleich von Fehlhöhen, Anpassung an die standsicherheitstechnischen Anforderungen des Generalplans „Hochwasserschutz am Niederrhein“ (StAWA/ACI 1988) sowie an die Anforderungen des Rheindeich-Regelquerschnitts der Bezirksregierung Düsseldorf (vormals Staatliches Umweltamt Krefeld). Im Wesentlichen sind folgende Hauptleistungen zu erbringen:
— 22 000 m² Baustraße herstellen, vorhalten und abbauen;
— 85 000 m³ Oberboden abtragen, fördern, in Mieten zwischenlagern;
— 130 000 m³ Bodenabtrag Altdeichmaterial, Bodenklasse 3-5;
— 47 000 m³ Aufbau Deichlagerverbesserung Keil , Bodenklasse 3-5;
— 78 000 m³ Deichstützkörpermaterial liefern und einbauen;
— 27 000 m³ Dränkörpermaterial (Frostschutzkies) liefern und einbauen;
— 12 250 m³Oberflächenabdichtungsmaterial (Wasserseitige Dichtschürze) liefern/einbauen;
— 960 m³ Böschungssicherung aus Wasserbausteinen herstellen;
— 465 t Stahlspundbohlen sowie 20 t Konstruktionsbohlen liefern, L = 7,6 bis 9,15 m;
— 4 010 m² Spundbohlen einpressen (Bohr-Press System);
— 100 m Lockerungsbohrungen in der Wandflucht;
— 90 m² Stahlspundbohlen einvibrieren;
— 350 m³ Spundwandverkleidung aus Stahlbeton;
— 230 m Fugenabschlussband Dehnfugen Elastomer;
— 350 St. Betonabdecksteine liefern, einbauen;
— 680 m² Mauerwerksanker aus Edelstahl;
— 680 m² Verblendung Stützwand mit Klinkern;
— 500 m Waagerechte Feuchtigkeitssperre;
— 1 000 m Bewegungsfuge horizontal, Fugenhöhe 15-20 mm, PUR Dichtungsband;
— 150 m Bewegungsfuge vertikal, Abstand 8 m, Dicke 20 mm, komprimiertes Schwellband.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-24
|
Auftragsbekanntmachung
|