Denkmalgerechte Sanierung des Uhland-Gymnasiums Tübingen
Die Universitätsstadt Tübingen plant die Sanierung des denkmalgeschützten Hauptbaus des Uhland-Gymnasiums. Im Sommer diesen Jahres ist der Erweiterungsbau mit Fachklassenräumen in Betrieb genommen worden. Die Sanierung des Altbaus soll nun zeitnah erfolgen. Im Zusammenhang mit der Herstellung des Brandschutzes werden im zu sanierenden Altbau derzeit 2 Fluchttreppenhäuser und der Übergang zum Erweiterungsbau hergestellt. Der aktuelle Planungsstand zum Altbau entspricht einer erweiterten Vorentwurfsplanung. Diese Planung soll überprüft und weitergeführt werden. Ziel der Planung ist eine denkmalgerechte, funktionale, wirtschaftliche und nachhaltige Sanierung des Gebäudebestandes. Die Beauftragung ist von Leistungsphase 3 bis 9 HOAI geplant. Die Planung soll unmittelbar nach der Vergabe beginnen (April 2014).
Das Uhland-Gymnasium ist ein Humanistisches Gymnasium in Tübingen, an dem etwa 700 Schüler in 3 Zügen unterrichtet werden. Es ist eine der ältesten Schulen Deutschlands. Der Altbau des Uhland-Gymnasiums wurde 1901 fertiggestellt und steht heute unter Denkmalschutz. Das dreigeschossige Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss und Untergeschoss hat eine Bruttogeschossfläche von ca. 4 000 qm und ein Volumen von ca. 16 000 m³.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-08-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|