Diktiersoftware

Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe

In mehreren Referaten der Landeshauptstadt München (LHM) besteht der Wunsch, die Arbeitsprozesse durch den Einsatz von Diktiersoftware zu vereinfachen und zu beschleunigen. Da es sich um ein stadtweites Thema handelt, das auch für weitere Referate interessant ist, soll eine solche Software als zentraler Service angeboten werden. Mit der Bereitstellung eines Service „Diktiersoftware“ sollen alle interessierten Referate in die Lage versetzt werden, einfach und schnell die damit verbundenen organisatorischen Vorteile und Arbeitserleichterungen zu nutzen.
Es handelt sich hier um ein Verfahren der automatischen Datenerfassung durch die gesprochene Sprache. Also einer Transkription gesprochener Worte in Schrift. Die Funktion, auf Fragen des Nutzers passende Antworten zu liefern oder Kommandos auszuführen ist nicht damit gemeint.
Die dazu notwendige Software sowie deren Integration in die städtische Infrastruktur wird komplett vergeben und realisiert.
Der Betrieb erfolgt durch den zentralen IT-Dienstleister der LHM (it@M).
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Realisierung, Wartung und Weiterentwicklung der Softwarekomponenten und deren Inbetriebnahme innerhalb der bestehenden Infrastruktur sowie Schulungsmaßnahmen für einen festgelegten Personenkreis.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-15 Auftragsbekanntmachung
2015-05-28 Ergänzende Angaben