DV-Erfassung der BGR-Sammlungen in Hannover (Los 1) und Berlin-Spandau (Los 2) bis Ende 2017
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Arbeit dient einer ökonomisch und ökologisch vertretbaren Nutzung und Sicherung natürlicher Ressourcen und somit der Daseinsvorsorge.
Die BGR nimmt als nationaler geologischer Dienst von Deutschland zugleich zahlreiche internationale Aufgaben wahr. Im Inland hat sie überwiegend koordinierende Funktionen. Als Bundesoberbehörde ist die BGR Bestandteil der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur Deutschlands und übernimmt auch gesetzlich festgelegte Aufgaben
In den Sammlungen am Hauptsitz der BGR in Hannover und an der Außenstelle in Berlin werden ca. 2 000 000 Gesteinsproben und Fossilien als Belegmaterial in Schränken aufbewahrt.
Ziel des Auftrages ist die Aufnahme eines Teils dieses Sammlungsbestandes in einer vorhandenen Access-Datenbank innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren (bis Ende 2017) in Hannover (Los 1) und Berlin (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|