DVB-T2 Senderanlagen für den Standort Bonn Venusberg

Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts

Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation einer flüssigkeitsgekühlten DVB-T2-Senderanlage für den Senderstandort Bonn Venusberg.
Die am Standort Bonn Venusberg vorhandene Senderanlage, bestehend aus 2 Betriebssendern und einem Reservesender, soll erneuert werden. Die neue Senderanlage wird zeitlich befristet parallel zur bestehenden für eine DVB-T2 Versuchsaussendung genutzt. Das technische Konzept sieht den Austausch der Senderanlagen durch Transistorsender mit hohem Wirkungsgrad mittels Doherty-Verstärkertechnik vor.
Zum Leistungsumfang gehören die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation von drei flüssigkeitsgekühlten DVB-T2-Sendern in (2 + 1)-Redundanz in der Leistungsklasse 6 kW.
Die DVB-T2-Sender müssen die Anforderungen der Technischen Richtlinien der ARD erfüllen und über ein ARD-Typmuster-Zertifikat verfügen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-26 Auftragsbekanntmachung