EDV-Infrastruktur Neubau HTL

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

EDV-Infrastruktur Neubau HTL.
Die Fraunhofer Gesellschaft errichtet in Bayreuth einen Neubau für das Zentrum Hochtemperaturleichtbau (HTL). Das Gebäude ist eine Kombination aus Technikumshallen, Büros und Laboren, im Erdgeschoss (Kellerbereich) befindet sich Haustechnik.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines hochverfügbaren Netzwerkes, das neuesten Datenschutzanforderungen entspricht und kompatibel im Bezug auf WLAN und VoIP ist. Das Netz soll neben einer guten Skalierbarkeit zukünftig auch möglichst einfach zu überwachen und managen sein. Das Netzwerk des Fraunhofer HTL in Bayreuth soll komplett redundant aufgebaut werden, da auch sicherheitskritische Anwendungen wie Personennotrufsysteme über das Netzwerk betrieben werden sollen. Neue Server sollen als hochverfügbares VM-Ware-Cluster verfügbar sein und Datenspeicher sollen ebenfalls hochverfügbar und redundant über verschiedene Brandabschnitte aufgebaut werden. Eine Systemüberwachungssoftware muss alle Komponenten der neuen IT-Infrastruktur überwachen. Fehler wie defekte Netzteile oder ausgefallene Festplatten sollen an den Administrator gemeldet werden.
Die Ausschreibung erfolgt in 4 Losen:
Los 1: Aktive Netzwerkkomponenten (Switche, Backbone, Kabel, usw.).
Los 2: Virtuelle Server und Storage.
Los 3: WLAN Komponenten.
Los 4: NAS-für Messdaten (CT und Messsysteme).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-28 Auftragsbekanntmachung
2015-01-09 Ergänzende Angaben
2015-02-24 Ergänzende Angaben
2015-04-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge