Einführung RFID-System für Bibliothek
Die Universitätsbibliothek Wuppertal ist eine einschichtige Bibliothek mit einem Bestand von etwa 1 200 000 Bänden, von denen sich rund 900 000 Bände in Freihandaufstellung befinden.
Der Bestand verteilt sich auf 3 Standorte, wobei sich der weit überwiegende Teil der Medien am Campus Grifflenberg, dem Hauptcampus der Bergischen Universität, befindet.
Die Medien sind derzeit mit einem EM-System gesichert, verbucht wird mit Hilfe von Barcodes. Die Ausleihe/Entsicherung und Rückgabe/Sicherung erfolgen aktuell manuell durch Mitarbeiter der Bibliothek, eine Selbstverbuchung kommt nicht zum Einsatz.
Das derzeit genutzte LMS ist das System Aleph 500 der Firma Exlibris, ein Wechsel ist nicht vorgesehen.
Es ist beabsichtigt, für Sicherung und die Verbuchung zukünftig ein RFID-System zu nutzen, so dass zumindest der Freihandbestand mit Transpondern ausgestattet werden muss. Ein Hybrid- bzw. Mischbetrieb von EM-Sicherung und RFID-Sicherung ist nicht vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-03.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-03
|
Auftragsbekanntmachung
|