Einführung und Wartung einer mobilen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) als AddOn zum bestehenden Auftragsmanagementsystem (T29/14)
Vergabegegenstand ist die die Einführung und Wartung einer mobilen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung in Gestalt des Lastenhefts mAbS und des Vertragsentwurfs. Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Vergabe die Einführung einer neuen mobilen, elektronischen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) für die Techniker auf den Campus der Charité – Universitätsmedizin Berlin Charité Mitte (CCM), Virchow-Klinikum (CVK) und Benjamin Franklin (CBF). Ziel der angestrebten Gesamtlösung ist es, ein integriertes, modernes und zukunftsorientiertes mAnS an allen Charité-Standorten zu betreiben. Dabei soll das Gesamtsystem eine integrative Lösung mit den bereits vorhandenen bzw. ggf. einzubinden IT-Systemen bilden. Projektziele sind ferner Kosteneinsparungen durch die Optimierung der Geschäftsprozesse der Medizintechnik, Betriebstechnik und Kommunikationstechnik bei CFM und deren IT-seitige Unterstützung. Mit dem beabsichtigten Vertrag wird der Auftraggeber den Auftragnehmer mit der Konzeption, Realisierung sowie mit der funktionsfähigen Implementierung und Wartung einer integrierten, systemunabhängigen mAbS einschließlich der erforderlichen Schnittstellen und der Lizenzierung (Rechteinräumung) der hierzu erforderlichen Software, optional auch mit der Lieferung und Einrichtung von mobilen Endgeräten nebst deren Wartung, beauftragen. Die konkreten Leistungen und Pflichten sind den Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-02-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|