Elektroplanungsleistungen Neubau Burg-Gymnasium in Schorndorf
Die Stadt Schorndorf beabsichtigt eine Neuordnung auf dem Areal zwischen Schlichtener Straße, Burgstraße und der Straße Hinter der Burg.
Die Gesamtbaumaßnahme soll voraussichtlich in 2 Bauabschnitten realisiert werden.
Die Komplexität der Bauaufgabe bedingt voraussichtlich mehrere Zwischenstufen bei der Realisierung des Projekts.
Für die I. + II. Bauphase müssen ca. 28 Klassen in ca. 180 Containern auf dem Grundstück (siehe Lageplan) untergebracht werden.
Auf dem Areal befinden sich momentan 6 Bestandsbauten, die zum Teil abgerissen werden sollen, um dem Neubau Platz zu machen.
Noch nicht festgelegt ist der Abriss und Neubau der bestehenden Sporthalle an der Burgstraße. Diese zusätzliche Baumaßnahme wird ggf. in einem 3. BA erfolgen, der zeitlich noch nicht fixiert ist.
Im I. BA ist der Schulneubau als rechteckiger, 4-geschossiger Baukörper parallel zur Straße Hinter der Burg vorgesehen. Über einen Vorplatz an der Kreuzung Burgstrasse/Hinter der Burg, wird der neue Schulbau und die bestehende Burgturnhalle erschlossen.
Im Hanggeschoss des Neubaus befindet sich die Mensa, im Erdgeschoss die Bibliothek, die Verwaltung und die Musikräume. Die Klassenzimmer befinden sich in den Obergeschossen.
Der naturwissenschaftliche Bereich ust im 2. OG vorgesehen.
Der Baukörper ist als Dreibund konzipiert. In der Mittelzone befinden sich Nebenräume, Verkehrsflächen, Treppen sowie Aufenhaltsbereiche und Lufträume.
Der von der Stadt Schorndorf geplante Schulneubau (Gymnasium) beinhaltet:
ca. 1.968 qm Allgemeiner Unterrichtsbereich
ca. 1.134 qm Naturwissenschaftlicher Unterrichtsbereich
ca. 570 qm Musisch-Technischer-Bereich
ca. 384 qm Lehrer- und Verwaltungsbereich
ca. 324 qm Informationsbereich
ca. 156 qm Aufenthaltsbereich
ca. 390 qm Mensa
ca. 252 qm Ganztagesbetreuung
ca. 1.968 qm Restflächen (VF, Sanitärbereiche, Technik)
ca. 7.276 qm Summe
Im II. BA soll der Fachklassentrakt abgerissen werden. Als Interimslösung ist eine
3-geschossige Containerschule vorgesehen.
Um den Gesamtplatzbedarf der Schule zu decken, wird im II. BA der oben
beschriebene Neubau in südlicher Richtung direkt angebaut.
Kenndaten Projekt:
Umbauter Raum BRI ca. 29.250 m3 (1. BA)
Bruttogrundfläche BGF ca. 7.500 qm (1. BA)
Baukosten KG 300 + 400, netto ca. 13.5 Mio EUR (1. BA)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-15
|
Auftragsbekanntmachung
|