Energiemonitoring im Hessischen Immobilienmanagement

Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Hessischen Landesregierung soll die Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 CO2-neutral gestellt werden. Im Rahmen des CO2-Minderungs- und Energieeffizienz-Programms soll für 33 Liegenschaften des Landes Hessen mit ca. 530.000 m² Bruttogrundrissfläche ein Energiemonitoringsystem errichtet werden. Das Energiemonitoring umfasst 3 wesentliche Systemziele: Nutzerinformation und -motivation zur bewussten und sparsamen Verwendung von Energie, Unterstützung des energieeffizienten Betreibens sowie Empfehlungen und Identifizierung energetischer Sanierungsmaßnahmen des Bauunterhalts. Die ausgewählten 33 Liegenschaften bestehen teilweise aus Einzelgebäuden teilweise aber auch aus mehreren Gebäuden bzw. Gebäudekomplexen und verteilen sich auf ganz Hessen. Alle Liegenschaften haben Energieverbrauchskosten von mehr als 100 000 EUR pro Jahr. Die Liegenschaften sollen mit ca. 700 Messstellen für die Erfassung der Strom-, Wärme- und Trinkwasserverbräuche sowie ergänzender Sensorik (z. B: Temperaturmessstellen) ausgestattet werden. Diese Zählerdaten werden in der Liegenschaft in Kurz-Intervallen (ca. 15 Minuten in Abhängigkeit des Mediums) gesammelt und in längerfristigen Intervallen (täglich bzw. stündlich) gebündelt über ein sicheres Datensystem (Internet / Intranet) zum zentralen Server für das Energiemonitoring-System übermittelt. Die Planungsaufgabe beinhaltet auch die Datensicherheit des Systems und der Datenübertragung. Mit einem geeigneten Softwaresystem sollen die Messdaten aufbereitet und die Darstellung in konventioneller Berichtsform sowie als WEB-Basierte Berichtsdarstellungen ermöglicht werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-28 Auftragsbekanntmachung
2015-07-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge