Entsorgung/Verwertung von Boden, Ausbauasphalt und Straßenaufbruch

Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH

Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt die ordnungsgemäße Verwertung/Entsorgung von mineralischen Abfällen. Diese setzen sich aus z. T. bauschutthaltigem Bodenaushub, Asphaltfräsgut und Straßenaufbruch (Schollen und Tragschichtmaterial zusammen. Die zur Verwertung/Entsorgung bestimmten mineralischen Abfälle sind z. T. witterungsgeschützt in Sheltern (965, 967, 970, 971, 977 und 1014) sowie in 4 verschiedenen Ablagerungsstellen auf befestigten Bereitstellungsflächen im Freien als Haufwerke gelagert. Auf Freiflächen bereitgestellt, potenziell gefährliche Abfälle lagern abgeplant auf versiegeltem Untergrund. Die Boden- und Aufbruchmassen stammen sowohl aus Bodensanierungen als auch aus vergangenen Bauvorhaben auf dem Flughafengelände, sind aber z.T. aufgrund der langen Lagerungsdauer keiner genauen Sanierungs-/Baumaßnahme mehr zuordbar.
Ein potenzielles Schadstoffinventar ist lediglich für die in den Sheltern 971 und 977 lagernden Bodenaushubmassen aus der Sanierung der Flächen bei Geb. 409/410 (Schwermetalle) bekannt. Des Weiteren ergeben sich Hinweise auf teer-/pechtypische Substanzen und aus der organoleptischen Ansprache des Schwarzdeckenaufbruchs im Shelter 970 und dem abgedeckten Haufwerk.
Die Lagerstellen befinden sich im öffentlichen Bereich des Flughafen und sind frei zugänglich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-23.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-23 Auftragsbekanntmachung