Entwicklung eines individuell angepassten Enterprise-Content-Management Systems auf Basis Sharepoint 2013

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) wurde 2003 als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin gegründet. Im Auftrag des Landes verwaltet die BIM ca. 1600 Dienstgebäude der Berliner Hauptverwaltung ebenso wie Finanzämter, Gerichtsgebäude und berufsbildende Schulen sowie die Immobilien der Berliner Polizei und Feuerwehr.
Für das Management der Immobilien in Bezug auf Bewirtschaftung, Baumaßnahmen und Mietverträgen werden u.a. SAP und ein angepasstes CAFM-System (Computer Aided Facility Management) eingesetzt. Neben diesen datenbankbasierten Informationen werden derzeit zahlreiche Dateien in verschiedenen, definierten Ordnerstrukturen im Dateisystem abgelegt. Die Dateien haben zum großen Teil direkten Bezug zu Immobilien (u.a. Mietverträge, Grafiken, Abrechnungen, systemisch erzeugte Kreditorengutschriften, allg. Schriftverkehr etc.) oder zu Projekten, die wiederum zu keiner, einer oder mehreren Wirtschaftseinheiten in Zusammenhang stehen.
In diesem Projekt soll auf der Basis von Microsoft Sharepoint 2013 eine Anwendung bereitgestellt werden, die den Zugriff auf alle immobilien- bzw. projektbezogenen Dateien und wesentliche Informationen aus den Datenbanken der Spezialsysteme bietet. Das Speichern von Dateien im Dateisystem soll abgelöst werden, neue Dokumente werden direkt in der neuen Anwendung abgelegt. Eine manuelle Verschlagwortung von neuen oder vorhandenen Dokumenten soll möglich, darf aber nicht notwendig sein. Eine Attributierung von Dateien muss aus dem aktuellen Zusammenhang (Ablageort) heraus automatisch stattfinden. Das neue System soll eine Suchfunktion für Dateien sowie eine virtuelle Ordnerstruktur bieten, die den gewohnten Zugriff auf Dateien anhand der Attributierung erlaubt. Eine Steuerung der Darstellung und des Zugriffs nach Anwendergruppen ist notwendig. Externe Kunden und Dienstleister erhalten die Möglichkeit, in definiertem Umfang Dokumente zu suchen und zu öffnen sowie eigene Dokumente abzulegen.
In einem weiteren Teil dieses Projekts soll auf Basis der Sharepoint-Plattform ein Management-Werkzeug für die Geschäftsleitung bereitgestellt werden. Dieses bietet als Bedienoberfläche konfigurierbare Top-Berichte, ein Planungsmodul für unternehmerische Themen, eine Aufgabensteuerung für interne und externe Aufträge und Termine sowie eine Verwaltung für unternehmensrelevante Dokumente. Das Modul soll durch den Anwender konfigurierbar sein und erlaubt der Geschäftsleitung, zentrale Informationen zu überblicken und unternehmerische Prozesse zu lenken.
Darüber hinaus sind folgende Themen Bestandteil des Projektes:
— Die Anwendung muss Revisionssicherheit/ Ordnungsmäßigkeit unterstützen.
— Die Ergonomie (Bedienbarkeit) soll ebenfalls erarbeitet werden.
— Die zu entwickelnde Anwendung soll ausfallsicher betrieben werden.
Die Ausführungsfrist für das Projekt liegt im Zeitraum Juni 2014 bis Ende Juni 2016.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-27 Auftragsbekanntmachung
2014-07-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍