Entwicklung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Pflegereform der 18. Wahlperiode

Bundesministerium für Gesundheit

Der Auftrag umfasst die Ausarbeitung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Begleitung der Pflegereform der 18. Wahlperiode. Die Fachinformation soll in Form eines verzahnten Kommunikationskonzeptes erfolgen, durch das ergänzend zur allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit, gezielt unterschiedliche spezifische Zielgruppen erreicht werden.
Folgendes Ziel steht dabei im Vordergrund:
Gezielte Information, Aufklärung und Erfahrungsaustausch über Leistungsverbesserungen durch das erste Pflegestärkungsgesetz und deren Inanspruchnahme bei maßgeblichen Akteuren im Pflegebereich. Hierdurch sollen Pflegebedürftige und Angehörige mittelbar Kenntnis von den Wahlmöglichkeiten erhalten und in die Lage versetzt werden, diese nach ihrem individuellen Bedarf nachzufragen, damit die Leistungsverbesserungen in der Praxis bei den Betroffenen ankommen und die ambulante Versorgung gestärkt wird. Der Zielgruppe der Akteure sind u. a. zuzurechnen:
Pflegekassen, Pflegeberatungen nach § 7 SGB XI und § 37 (3) SGB XI, Träger von Pflegeberatungen, einschlägige Verbände, Leitungen von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Anbieter niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsleistungen (diese Aufzählung ist nicht abschließend).
Eine Internetpräsenz auf der BMG-Webseite zur ersten Stufe der Pflegereform und die multimediale Vorbereitung der zweiten Stufe der Pflegereform (neues Begutachtungsverfahren, Einführung von 5 Pflegegraden) soll ferner mitgedacht werden.
Das im Rahmen des Angebots zu erstellende crossmediale Konzept soll geeignete Kommunikationskanäle und -maßnahmen beschreiben. In Abstimmung mit dem Auftraggeber werden hieraus Elemente zur Umsetzung ausgewählt und vom Auftragnehmer umgesetzt. Die Einhaltung des bestehenden Kommunikationsrahmens (Dachmarkenstrategie des BMG) ist zu beachten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-17 Auftragsbekanntmachung
2015-01-07 Ergänzende Angaben