Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes für die Bekanntmachung des Operationellen Programms des EFRE in Berlin 2014-2020
Gegenstand der Leistung ist die Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes für die Bewerbung und Bekanntmachung des Operationellen Programms des EFRE in Berlin 2014-2020 in den Jahren 2015 und 2016 bis 2017 unter Berücksichtigung der kommunikationsrelevanten Vorgaben der Verordnung Nr. 1303/2013 vom 17.12.2013 (Allgemeine VO).
Um das Operationelle Programm des EFRE und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten Interessenten und Akteuren sowie potenziellen Förderempfängern bekannt zu machen, aber auch, um die Bürgerinnen und Bürger in Berlin über die Rolle und die Errungenschaften der Kohäsionspolitik und des EFRE sowie über die Ergebnisse und Auswirkungen des Operationellen Programms und der damit geförderten Vorhaben zu informieren, ist die Verwaltungsbehörde des EFRE gem. Art. 115 und 116 in Verbindung mit Anhang XII der Allgemeinen VO verpflichtet, geeignete Informations- und Kommunikationsmaßnahmen durchzuführen. Hierbei soll neben Maßnahmen zur Transparenz der Förderangebote und der geförderten Vorhaben vor allem eine möglichst breite Medienberichterstattung erreicht werden.
Zur Umsetzung dieser Publizitätsverpflichtungen, insbesondere zur Konzeption und Umsetzung der wichtigsten Informations- und Kommunikationsmaßnahmen für potenziell Begünstigte, Begünstigte, Multiplikatoren und die breite Öffentlichkeit sowie zur Sicherstellung einer bürgerfreundlichen, die Bürgerinnen und Bürger ansprechenden Kommunikationskultur, beabsichtigt die Verwaltungsbehörde des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Berlin die Beauftragung eines PR-Dienstleisters.
Der Auftrag setzt sich aus konzeptionellen und umsetzungsorientierten Komponenten zusammen.
Er umfasst die Konzeption und Umsetzung
- der jährlich durchzuführenden größeren Informationsmaßnahmen,
- von Maßnahmen der Werbung und der Internet-Kommunikation (z.B. Website, ggf. mit zweisprachigen Inhalten, Newsletter, Publikation von Good-Practice-Beispielen, Informationsmaterialien etc.) und
- von Maßnahmen der Medien- und Pressearbeit.
Darüber hinaus soll der Auftragnehmer den Auftraggeber bei der Umsetzung der Pflichtaufgaben im Rahmen der Publizitätsvorschriften der Allgemeinen VO (Art. 115 und 116 in Verbindung mit Anhang XII) unterstützen.
Der Auftrag ist in zwei Lose unterteilt:
- Los 1 umfasst die Leistungen, die für die Bewerbung und Bekanntmachung des Operationellen Programms des EFRE 2014-2020 in Berlin in 2015 zu erbringen sind, insbesondere die folgenden Elemente:
a) Informationsmaßnahme anlässlich des Starts des Operationellen Pro-gramms für den EFRE in Berlin
b) Online-Kommunikation (z.B. Website, Newsletter) und weitere Publizitätsmaßnahmen
c) Medienarbeit (Kontaktpflege, Pressearbeit, Themenplatzierung etc.)
d) Unterstützung von Begünstigten bei der Umsetzung ihrer Publizitätspflichten
- Los 2 umfasst die Leistungen, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des EFRE in Berlin ab 2016 zu erbringen sind, insbesondere:
a) Jährlich durchzuführende größere Informationsmaßnahmen gemäß Anhang XII Nr. 2.1.2 b der Allgemeinen VO
b) Fortführung der Online-Kommunikation (z.B. Website, Newsletter) und weitere Publizitätsmaßnahmen
c) Medienarbeit (Kontaktpflege, Pressearbeit, Themenplatzierung etc.)
d) Unterstützung von Begünstigten bei der Umsetzung ihrer Publizitätspflichten
Für jedes Los wird ein separater Vertrag geschlossen.
Optional kann der Vertrag für Los 2 jeweils zweimal um weitere drei Jahre (2018 bis 2020 und 2021 bis 2023) verlängert werden.
Zusätzlich behält sich der Auftraggeber die Option vor, die für Los 2 vorgesehenen Leistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des EFRE ab 2016 auch auf die Öffentlichkeitsarbeit für das Operationelle Programm des ESF auszudehnen. In diesem Fall soll der zu schließenden Vertrag in 2015 um diese Leistungen und gegen gesonderte Vergütung erweitert werden.
Die vollständige Leistungsbeschreibung mit allen Teilnahmebedingungen und Elementen steht auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter
http://www.berlin.de/vergabeplattform/ zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|