Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen unter Berücksichtigung der ausgeschriebenen Leistungsphasen und Leistungsbilder nach der HOAI 2013 für die Erstellung eines Neubaus als Funktionsgebäude mit Pflegebereichen, LP 1-7 und aller sonstigen Baumaßnahmen, die sich daraus ergeben

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Das Harzklinik Dorothea Christiane Erxleben ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Versorgungsauftrag. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bildet das Klinikum Ärzte in verschiedenen Fachdisziplinen bis zur Facharztreife aus. Mit ca. 1 000 Betten und ca. 2 000 Mitarbeiter(innen) ist das Harzklinikum Anlaufstelle für die Behandlung eines breiten Spektrums von Erkrankungen. In 20 Fachabteilungen, 3 Tageskliniken und einem Rehabilitationsheim werden pro Jahr ca. 36 000 Patienten stationär und ca. 30 000 Patienten abulant behandelt.
Das Klinikum plant den Neubau eines Funktionsgebäudes mit Pflegebereichen am Standort Wernigerode.
Die derzeitige Kinderklinik mit jährlich ca. 2 500 Patienten stationär und ca. 3 000 Patienten ambulant hat ihren Sitz derzeit in der Steinbergstraße 1 im Ortseil Hasserode. Diese soll an den Hauptstandort verlagert werden.
Der Neubau, 5-geschossig, soll am Standort Wernigerode, Ilsenburger Straße 15, an das Funktionsgebäude (Haus D) anbinden und sich in die bestehenden Gebäudeteile integrieren. (Teilweise sind Auflagen des Denkmalschutzes zu beachten).
Die Infrastruktur des Klinikbetriebes ist gesamtheitlich zu betrachten und zu optimieren.
Das Projekt ist bei laufendem Krankenhausbetrieb zu realisieren. Beschaffungsgegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungsphasen LP 1-7 gem. HOAI 2013.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-06 Auftragsbekanntmachung
2014-01-09 Ergänzende Angaben
2014-01-24 Ergänzende Angaben