Ergonomische Eingabe- und Peripheriegeräte

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Der Auftraggeber ist bundesweit mit ca. 2 100 Mitarbeitern in 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege der Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer ergonomische Eingabe- und Perepheriegeräte in drei Losen zu beschaffen. Neben dem Auftraggeber werden die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und die BG-Phoenics aus der Rahmenvereinbarung abrufberechtigt. Die abrufberechtigte VBG ist bundesweit mit ca. 2 000 Mitarbeitern an 16 Standorten vertreten. Die BG-Phoenics ist bundesweit mit ca. 380 Mitarbeitern an 13 Standorten vertreten. Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind drei Lose:
Los 1: Eingabegeräte inklusive Zubehör sowie zugehöriger Serviceleistungen,
Los 2: Monitorarme inklusive Zubehör sowie zugehöriger Serviceleistungen und
Los 3: Dokumentenhalter und Mauspads inklusive Zubehör sowie zugehöriger Serviceleistungen. Für die Durchführung der Rahmenvereinbarung können keine Mindestbestellmengen angegeben werden. Der Auftragnehmer hat einen elektronischen Warenkorb zu führen, aus dem der Auftraggeber und die Abrufberechtigten unabhängige und bedarfsgerechte Bestellungen der einzelnen Geräte auslösen können. Die mit Einzelabruf bestellten Geräte sind dann bundesweit an die in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Standorte (derzeit 45) zu liefern. Im Rahmen der Vertragsdurchführung können Standorte hinzukommen oder auch wegfallen. Im Rahmen der Durchführung der Rahmenvereinbarung ist ein besonderer Gewährleistungsservice durchzuführen. Für die Abwicklung von Gewährleistungsfällen ist eine zentrale Festnetznummer an allen Arbeitstagen von 8:00 – 17:00 Uhr vorzuhalten und sicherzustellen, dass zur Vertragserfüllung unter der angegebenen Festnetznummer stets deutschsprachige Mitarbeiter eingesetzt werden. Für die Lose 1 und 3 erfolgt im Rahmen des Gewährleistungsservice ein Austausch defekter Geräte postalisch. Für das Los 2 muss der Auftragnehmer für die Abwicklung von Gewährleistungsfällen einen Vor-Ort-Service zum Austausch bereithalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-31 Auftragsbekanntmachung
2015-02-11 Ergänzende Angaben
2015-12-10 Ergänzende Angaben