Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck (35.000 EW) des KZV Schwarzachgruppe

Kanalisations-Zweckverband „Schwarzachgruppe“

Zu vergeben sind die Planungsleistungen zur Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck am vorhandenen Standort:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 3, § 43, Lph. 1-9, Anlage 12;
— Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, § 55, Lph. 1-8, Anlage 15, Anlagengruppen 4 und 7
— Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 1, § 51, Lph. 1-6, Anlage 14,
— Besondere Leistungen gemäß HOAI 2013 Anlage 12.1, Örtliche Bauüberwachung.
für die Erweiterung und Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck am vorhandenen Standort.
Der KZV Schwarzachgruppe beabsichtigt die bestehende Kläranlage Schwarzenbruck auf einem benachbarten Grundstück zur bestehenden Anlage in wesentlichen Teilen zu erneuern. Die vorhandene Kläranlage wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet und seither immer wieder erweitert und umgebaut. Sie ist zum Teil baulich in einem sehr schlechten Zustand, erfüllt teilweise nicht mehr die Ablaufanforderungen und entspricht nicht mehr den Anforderungen an die Abwasserreinigung nach den anerkannten Regeln der Technik. Im Rahmen einer Ausbaustudie wurden vier Varianten zur Ertüchtigung der Kläranlage im Bestand sowie für einen Neubau erarbeitet und kostenmäßig gegenüber gestellt. Die Studie kann nach vorheriger Anmeldung ab 03. Februar 2014 beim Auftraggeber eingesehen werden. Die erarbeiteten Varianten wurden in der Verbandsversammlung vorgestellt. Für die Umsetzung favorisiert werden zwei Varianten:
— Neubau (Prognose 35.000 EW) der Abwasserreinigung incl. Betriebsgebäude auf einem benachbarten Grundstück und Sanierung der Schlammbehandlung am vorhandenen Standort,
— Neubau (Prognose 35.000 EW) der Abwasserreinigung incl. Betriebsgebäude auf einem benachbarten Grundstück und Neubau der Schlammbehandlung auf den frei werdenden Flächen nach Inbetriebnahme der neuen Abwasserreinigung.
Diese Varianten sind im Rahmen des Vorentwurfs weiter auszuplanen und ihre Wirtschaftlichkeit gegenüber zu stellen. Eine Sanierung des Altbestandes wird nicht als zukunftsweisend angesehen und daher seitens der Verbandsversammlung nicht mehr in Erwägung gezogen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-22 Auftragsbekanntmachung
2014-07-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge