Ersatzneubau Schule, GGS Friedrich von Spee, Am Litzgraben 28 a, 40489 Düsseldorf – Gewerk Heizung

Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement 23/54

Gebaut wird ein 2-geschossiges, teilunterkellertes Schulgebäude bestehend aus Altbau und Neubau mit 15 Schul-/Ganztagsräumen, Küche und zentr. Forum.
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine gasbetriebene Absorptionswärmepumpe und einen Gasbrennwertkessel zur Spitzenlastabdeckung.
Als Wärmequelle für die WP dient Erdwärme, die über 4 Erdwärmesonden erschlossen wird.
Die Beheizung des Altbaus erfolgt über das bestehende Wärmeverteilsystem und bestehende stat. Heizflächen.
Der Neubau wird über die Lüftungsanlagen beheizt.
Demontage 1 Kesselanlage mit 4 Heizkreisen, 1 Gasbrennwertkessel 290 kW, 1 Gasabsorptionswärmepumpe 38 kW, zugehörige Erdgasversorgung, zugeh. Abgasanlagen aus Edelstahl, 4 Geothermiebohrungen, 4 Erdwärmesonden à 100 m Länge, 1 Thermal Response Test, ca. 600 m Stahlrohr DN 15-80, 9 Pumpen, 1 Verteiler mit 5 Heizkreisen, 1 Pufferspeicher 500l, ca. 430 m Wärmedämmung für Rohre, ca. 110 m Kältedämmung für Rohre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-31 Auftragsbekanntmachung
2015-03-23 Ergänzende Angaben