Ersatzneubau Wehr Wieblingen – Ingenieurleistungen, Los 1
Zu planen ist ein teilweiser Ersatzneubau des Wehres durch Pfeilerverlängerungen in Richtung Oberwasser mit Drucksegmenten und Hydraulikantrieb der bestehenden Wehranlage. Der Ersatzneubau erfolgt unter laufendem Betrieb der bestehenden Wehranlage. Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet insbesondere nachfolgend aufgeführte Punkte:
— Hydraulisch günstige Anpassung an die vorhandenen Bauwerke;
— Revisionsverschlüsse;
— Wehrbrücke;
— Maschinentechnik, Energie-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik; Integration der Steuerung gemäß Vorgaben aus ASR (Abfluss- und Stauzielregelung) am Neckar;
— Betriebspegel im Oberwasser und im Unterwasser;
— Anbindung der Anlage an die Umgebung;
— Die Größe der Baugrubenumschließung ist jeweils so zu wählen, dass bei der bauzeitlichen Hochwasserabfuhr der Wasserstand gemäß heutigem (n – 1) – Zustand nicht überschritten wird.
— Abbruch/Rückbau des alten Wehrs einschl. Demontage der alten Verschlüsse, der maschinentechnischen und elektrotechnischen Ausrüstung nach Inbetriebnahme der neuen Wehranlage.
Bestandteil der Planung ist zudem:
— Übergangsbetrieb/Probebetrieb mit Provisorien;
— Baulogistik mit besonderem Augenmerk auf Baustelleneinrichtung, Zugänglichkeit der Baustelle während unterschiedlicher Bauphasen, Kranstandorte, Baugeräte;
— Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweise zu den verschiedenen Lastfällen, auch baulichen Lastfällen während der Ausführung;
— Erstellung einer Risikoanalyse (Projektrisiken);
— Erstellung einer Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie;
— Ingenieurvermessung;
— Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß Baustellenverordnung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-17
|
Ergänzende Angaben
|