Ertüchtigung Heizwerk Nord
Die Stadtwerke Kiel AG beabsichtigt, die vier Großraumwasserkessel im Heizwerk Nord dahingehend zu ertüchtigen, dass diese die in der neuen 13. BImschV festgelegten Emissionswerte sicher einhalten.
Kesselfabrikat: Omnical (Babcock Industriekessel GmbH)
Gesamtfeuerungsleistung pro Kessel: 45 MW
Brennstoffe: Heizöl EL / Erdgas H
Baujahr: 1991
Brenner: zwei je Kessel (Fabr. Saacke Duoblock)
Erreicht werden soll die Reduzierung der Emissionen durch:
— Nachrüstung einer aktiven Rauchgasrezirkulation je Kessel zur Minderung der NOx-Bildung,
— Ersatz der mechanischen Brennstoff-Luftregelung je Brenner durch elektronisches Pendant mit O2-Überwachung im Rauchgas.
Teil der Ausschreibung ist die komplette Ertüchtigung inklusive
— der Einholung der benötigten behördlichen Genehmigungen,
— der ordnungsgemäßen Entsorgung abgängiger Komponenten,
— der Inbetriebnahme, des Probebetriebes und der Einweisung der Mannschaft des AG.
Die Anlage ist wieder für einen Betrieb ohne Beaufsichtigung (BoB 72 h gem. TRD) auszurüsten. Dabei sind alle Anlagenteile ihrer Aufgabe und Funktion entsprechend nach dem neuesten Stand der Technik auszulegen und bedienungs- und montagefreundlich zugänglich anzuordnen.
Zeitrahmen:
— Erster Kessel im Oktober 2014,
— die übrigen drei ab 17.KW 2015.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|