Erweiterung Cisco-Netzwerk

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

Erweiterung Cisco-Netzwerk
Das aktuelle Daten-Netzwerk des IBP wird durch einen Coreswitch und mehrere Distribution-/Edge-L2/L3-Ethernetswitches des Herstellers Cisco betrieben. Für das Jahr 2014 plant das IBP die Erweiterung und den teilweisen Austausch der vorhandenen Cisco-Switches. Standortweit sollen dadurch mit Hilfe verschiedener Switchtypen ca. 1200 Netzwerkports versorgt werden. Für die zu beschaffenden Core-Switches und die geforderte WLAN-Managementlösung muss ein Wartungsvertrag angeboten werden. Ziel ist es, sämtliche Komponenten vom Hersteller Cisco zu beziehen. Für die neuen Backbone-Switches ist die passende Switchmanagement-Software in der aktuellen Version anzubieten. Nahezu alle angebotenen Systeme (Hardware) dürfen auch als überarbeitete Systeme angeboten werden – ausgenommen sind Softwareprodukte samt den dazugehörigen Lizenzen, die Wartungsverträge für zwei zu beschaffende Coreswitches und für den zu beschaffenden WLAN-Controller.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-28 Auftragsbekanntmachung
2014-03-10 Ergänzende Angaben