Erweiterung der Hauptverwaltung Gelsenkirchen – Dachabdichtungsarbeiten
Die Gelsenwasser AG erweitert ihre Hauptverwaltung in Gelsenkirchen durch einen oberirdisch 6-geschossigen, vollunterkellerten runden Neubau in Ortbetonmassivbauweise. Es handelt sich um einen Stahlbetonskelettbau mit einer Doppelfassade und umlaufenden vorgehängten Architekturbeton-Balkonfertigteilen. Der Verwaltungsneubau wird durch eine bikonkav geformte Verbindungsbrücke an den bestehenden Verwaltungskomplex angeschlossen. Der Gebäudedurchmesser beträgt 27 m, die Höhe 25 m, die Baugeschossfläche ca. 3 500 m².
Sohle und Wände des Untergeschosses aus WU-Beton sind mit einer dampfsperrenden Schwarzabdichtung auszubilden. Die begehbaren Fassadenzwischenräume zwischen Primär- und Sekundärfassade (Balkonfertigteile) erhalten eine oberseitige Kunststoffabdichtung. Der Neubau erhält über der letzten Decke ein Gründach auf einer Bitumenabdichtung. Die Entwässerung der Dachfläche erfolgt über eine umlaufende Dachrinne, welche über Fallrohre im Fassadenzwischenraum an die Gebäudeentwässerung angeschlossen wird. Die Dachterrasse des benachbarten „Grünen Hauses“, welche über eine Stahlbrücke mit dem Neubau verbunden wird, erhält ein neues Umkehrdach aus Bitumenabdichtungsbahnen. Abdichtung Bodenfläche UG ca. 450 m², Abdichtung Außenwand UG ca. 200 m², Abdichtung umlaufende Fassadenbalkonflächen ca. 460 m², Gründach ca. 470 m², Umkehrdach „Grünes Haus“ ca. 190 m².
Eingegliederte Gewerke: DIN 18336 Abdichtungsarbeiten, DIN 18338 Dachabdichtungsarbeiten, DIN 18339 Klempnerarbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-01
|
Ergänzende Angaben
|