Erweiterung Grundschule Dachau Augustenfeld
Die Stadt Dachau beabsichtigt die Erweiterung der bisher vierzügigen Grundschule Augustenfeld um eine Mensa, zwei Hortgruppen, zwei Mittagsbetreuungsgruppen, zwei Klassenräume für die gestiegene Anzahl an Schülern und drei Klassenräume für die Einführung des Ganztagszuges.
Das Bestandsgebäude wurde 2006 fertiggestellt und geht aus einem Architektenwettbewerb hervor.
Für die Schule besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan, in dem die Erweiterung in Lage und Geschossigkeit festgelegt ist. Das Schulgrundstück ist Teil eines größeren Schulzentrums mit drei weiteren Schulen, die jedoch außer bei der Nutzung der Sportanlagen in jeder Hinsicht komplett unabhängig voneinander sind.
Der Erweiterungsbaukörper ist als viergeschossiger, sogenannter Satellit mit Brücke zum Altbau vorgesehen. Die Machbarkeitsstudie eines Architekten aus dem Jahr 2011 hierfür liegt vor und wird an die für das Angebotsverfahren ausgewählten Bieter ausgegeben. Die Machbarkeitsstudie ist Grundlage der weiteren Planung.
Die Gestaltung des Bestandsgebäudes z.B. in seiner Farbgebung erfordert ein konzeptionelles Eingehen darauf.
Die Speisenversorgung der Grundschule soll über eine Verteilerküche geschehen.
Die Maßnahme wird durch den Freistaat Bayern gefördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-02
|
Auftragsbekanntmachung
|