Erweiterung und Teilsanierung Grundschule an der Lessingstraße Ingolstadt – Generalplanerleistungen
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die vierzügige Grundschule an der Lessingstraße zu erweitern und in Teilbereichen zu sanieren. Seitens der Regierung von Oberbayern wird langfristig unter Berücksichtigung der Inklusion von einem schulischen Flächenbedarf in Höhe von 2 930 m² (hiervon 812 m² für Ganztagesangebote und Inklusion) ausgegangen.
Im neu zu erstellenden Erweiterungsbau sind folgende Räume unterzubringen:
— 8 Klassenräume (jeweils ca. 58 m²),
— 4 Gruppenräume (jeweils ca. 24 m²),
— Mehrzweckraum (ca. 90 m²),
— Lehrer- und Bibliotheksbereich (in Summe ca. 140 m²),
— Räume für die Verwaltung (in Summe ca. 130 m²),
— Räume für das Reinigungspersonal (ca. 13 m²),
— Pausenhalle inkl. Bühne (ca. 234 m²),
— Räume für die Ganztagesschule (hier: Verteilerküche, Vorrat, Kühlung, Personalraum, WC, Speisesäle) (in Summe ca. 190 m²),
— Räume für die Inklusion (in Summe ca. 40 m²).
Derzeitig wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 6 000 000 EUR brutto ausgegangen.
Die Generalplanungsleistungen beziehen sich auf:
Objektplanung Gebäude u. Innenräume (§§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 i. V. m. Anlage 10), Tragwerksplanung (§§ 49 ff., Leistungsphasen 1 bis 6 i. V. m. Anlage 14), Leistungen der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 i. V. m. Anlage 15), beauftragt werden die Anlagengruppen 1 bis 8 des § 53 Abs. 2 HOAI, hinsichtlich der Anlagengruppe 7 (nutzungsspezifische Anlagen) werden beauftragt: Küchentechnik, Labortechnik, Feuerlöschtechnik, Medientechnik und Bühnentechnik (soweit dem üblichen Ausstattungsgrad einer Grundschule entsprechend).
Weiterhin ist Gegenstand der Generalplanerleistungen die Freianlagenplanung nach §§ 38 ff. HOAI, weiterhin Leistungen für Schallschutz, Bau- und Raumakustik sowie Leistungen der thermischen Bauphysik inkl. Energiebedarfsberechnungen, die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, die Planung und Baubegleitung der Schadstoff-Entsorgung, die Koordination der Schadstoff-Entsorgung, die Erstellung eines Bodengutachtens, schließlich die notwendigen Leistungen hinsichtlich des Brandschutzes (Brandschutzkonzept/Brandschutznachweis).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-17
|
Auftragsbekanntmachung
|