Erwerb von Immobilien, Betrieb des Staatsbades Meinberg in Lippe
Übernahme, Betrieb und Management von Kur-, Wellness- und Serviceeinrichtungen.
Übernahme der kompletten Aufgaben zur Entwicklung und zum Betrieb des Staatsbades Meinberg auf eigene Rechnung. Dazu gehören insbesondere der Betrieb und das Management von Kur-, Wellness- und Serviceeinrichtungen, die Kurgastbetreuung, die Bereitstellung und Abgabe der Kurmittel, das Marketing für den Kurort, die Vernetzung der lokalen Akteure, die Entwicklung und Vermarktung zukunftsfähiger Produkte und Dienstleistungen des Kurortes auf eigene Rechnung gemeinsam mit lokalen Partnern, der Betrieb der Vermarktungsplattform des Kurortes, die Abrechnung der Kurleistungen gegenüber den Kostenträgern und die Einziehung des Kurbeitrages unter Beachtung der hierfür geltenden Bestimmungen. Für einige von den vorgenannten Aufgaben wird von den öffentlichen Trägern ein Budget (Zuschuss) zur Verfügung gestellt.
Hierzu erwirbt der private Vertragspartner die für den Betrieb des Staatsbades zurzeit relevanten Immobilien: „Stern-Gesundheitskomplex“, „Ballhaus“ „Länderwaldpark Silvaticum“, „Rose Badehaus“, „Badehaus“, „Kurgastzentrum“, „Historischer Kurpark“, „Seekurpark“, „Bergkurpark“ und „Moorstich“. Er kann diese im Rahmen der bau- und förderrechtlichen Bestimmungen frei entwickeln.
Das zukünftige Nutzungskonzept – insbesondere für die Immobilien – ist Gegenstand des Verhandlungsverfahrens. Es ist nicht beabsichtigt, dem Investor Vorgaben für die künftige Nutzung der Immobilien im Einzelnen zu machen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-27
|
Ergänzende Angaben
|