Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-03-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB ProjektBau GmbH (Bukr 86)
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5 - 11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: von Rüden, Brigitta
Telefon: +49 20330173471📞
E-Mail: brigitta.von-rueden@deutschebahn.com📧
Fax: +49 20330174724 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ESTW Köln Hbf und S11 – Projektsteuerung
14TEI13421
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Titel: ESTW Köln Hbf und S11 – Projektsteuerung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektsteuerung für ESTW Köln Hbf Stufe 1 und optionale Leistungen für ESTW Köln Stufe 2 und 3und S11 Stufen 1 bis 3.” Dauer
Datum des Beginns: 2015-04-07 📅
Datum des Endes: 2017-06-01 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 071-126774
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: ESTW Köln Hbf und S11 – Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-04-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thost Projektmanagement GmbH
Postort: Pforzheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215550.4 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 054-125703 (2019-03-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-03-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5-11
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektsteuerung für ESTW Köln Hbf Stufe 1 und optionale Leistungen für ESTW Köln Stufe 2und 3und S11 Stufen 1 bis 3”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215550.40 💰
Quelle: OJS 2019/S 054-125704 (2019-03-13)