EU-IT 8/2013 Hosting SAP und Basisbetrieb sowie Programmierungsleistungen im SAP - Umfeld
Der Auftraggeber plant den Betrieb und die Weiterentwicklung seiner SAP-Systeme extern zu vergeben. Dazu gehört ein SAP-Basissystem (ECC 6.04) mit den Modulen FI, FI-AA, FI-TV, CO, MM, PS, SD sowie HR (nur Mini - Stammsatz für FI-TV). Dieses wird ergänzt durch ein eProcurement System (SAP SRM 7.02) mit angeschlossenem Katalogsystem (IDS-Cat) zur Abwicklung des gesamten Beschaffungsprozesses. Eine Vielzahl von Systemen kommuniziert über RFC-Schnittstellen, PI oder Business Connector mit SAP. Es wird angestrebt den Business Connector bis Ende 2014 durch PI abzulösen. Für die Rechnungseingangsbearbeitung wird das SAP AddOn xFlow der Fa. WMD eingesetzt. Für die Berechtigungsverwaltung wird derzeit das SAP AddOn SiAM der Fa. SIVIS eingeführt und damit die ZBV abgelöst.
Für die Weiterentwicklung, den Support und die Beratung der internen Kunden sowie den Kontakt zum derzeitigen Hosting- Partner sind aktuell (in Summe) beim SWR 3 - 4 Personen tätig. In den SAP-Produktivsystemen arbeiten derzeit ca. 1 300 Benutzer. Der Fachbereich wird durch derzeit 9 Modulkoordinatoren vertreten, die auch die Anforderungen definieren.
Der Betrieb der Hardware sowie der Basisbetrieb, Applikationsbetrieb sowie die Weiterentwicklung werden in diesem Verfahren ausgeschrieben.
Ziel dieser EU - Ausschreibung ist, alle bestehenden SAP-Applikationen des SWR und deren Daten, unter Berücksichtigung der aktuell laufenden Weiterentwicklungsprojekte, durch ein geeignetes Unternehmen zu migrieren und dorthin auszulagern.
Der zu schließende Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von 24 Monaten. Darüber hinaus kann der Auftraggeber zwei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten (max. Laufzeit 48 Monate) ausüben. Die Migration ist im vierten Quartal 2014 geplant und muss bis zum Jahresende 2014 abgeschlossen sein. Der Produktivbetrieb (zugleich Beginn des Rahmenvertrages) muss ab dem 1.1.2015 beginnen und wird längstens bis zum 31.12.2018 andauern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-05
|
Auftragsbekanntmachung
|