EU-P 1003-14EK2 Durchführung des Duftspender und Stoffhandtuchrollenspender Service am Flughafen Frankfurt/ Main
Montage, Funktionscheck, Wartung und Befüllung (Inletts) der Duftspendern, Austausch defekter Duftspender
sowie Austausch und fachgerechte Entsorgung der Batterien und der Inletts außerhalb des Flughafengeländes. Batterien checken und wechseln.
Montage, Funktionscheck und Wartung, sowie Erstbefüllung der Stoffhandtuchrollenspender, Austausch defekter Stoffhandtuchrollenspender
Liefern und abholen der Rollen je nach Bedarf jedoch mindestens 1x monatlich
Bei der Durchführung der Duftspender- und Stoffhandtuchserviceleistungen ist zu beachten, dass es tageszeitlich, als auch saisonal flugplanabhängig unterschiedliche Verkehrsströme bzw. Passagiermengen auf den ausgeschriebenen Flächen gibt. Die Durchführung der Leistungen muss den jeweils aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Auftragsbeginn: Nach Auftragserteilung voraussichtlich ab 01.06.2015
Hinweis:
Mit Angebotsabgabe sind folgende Nachweise vorzulegen:
- ein EG-Sicherheitsdatenblatt des bieterabhängigen Duftspendermittel (Inletts) zur Geruchsbeseitigung welches folgende chemische Stoffe bzw. Stoffgruppen nicht enthalten darf:
- krebserzeugende, fruchtschädigende und erbgutverändernde Stoffe
- allergieauslösende Stoffe
- brandfördernde und entzündliche Stoffe
- Nachweis/Kopie einer Transportgenehmigung (oder gleichwertiger Nachweis)
- Zertifizierter Nachweis/Kopie einer vorliegenden Genehmigung zur Entsorgung (oder gleichwertiger Nachweis) des Abfalles für gleichartige Aufträge.
Mit Auftragsvergabe ist je ein kostenloses Produktmuster gemäß der abgestimmten Vorgaben der Behälterarten, dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Die Muster verbleiben beim Auftraggeber.
Versicherungen
Bei Auftragserhalt sind Versicherungen mit mindestens den folgenden Deckungssummen abzuschließen:
Die Versicherungen müssen explizit Deckungsschutz für sämtliche am Verkehrsflughafen Frankfurt/ Main (insbesondere auch in den Vorfeldbereichen) erbrachten Leistungen gewähren.
- Luftfahrt- Betriebshaftpflichtversicherung:
EUR 100 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden
EUR 1 Mio. für Vermögensschäden
EUR 500.000 für das Abhandenkommen von Schlüsseln
- Umwelthaftpflichtbasisversicherung:
EUR 5 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden
- Umweltschadenbasisversicherung:
EUR 3 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden
Informationsveranstaltung:
.
Qualifizierte Bieter erhalten auf Wunsch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zur Besichtigung der auftragsbezogenen Infrastruktur. Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten die Bieter Einsichtnahme in Bestandspläne. Die Pläne werden auch den Vergabeunterlagen beigefügt.
Nähere Angaben sind im Aufforderungsschreiben zur Angebotsabgabe enthalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-09
|
Auftragsbekanntmachung
|