EUOV 46_2014 UFZ „Rahmenvertrag zur Belieferung des UFZ mit Notebooks in verschiedenen Konfigurationen“

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

Rahmenvertrag zur Belieferung des UFZ mit Notebooks in verschiedenen Konfigurationen.
Das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ) beabsichtigt, im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung, über einen Zeitraum von max. 4 Jahren Notebooks in verschiedenen Konfigurationen zu beschaffen. Aus dieser Ausschreibung bzw. dem daraus resultierendem Rahmenvertrag entstehen dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ keinerlei Abnahmeverpflichtungen. Mögliche Lieferungen (Einzelabrufe) erfolgen nach Bestelleingang frei Haus wobei derzeit die folgend genannten Standorte als Lieferadressen möglich sind (Änderungen/Anpassungen vorbehalten):
— Permoserstr. 15, 04318 Leipzig,
— Brückstr. 3a, 39114 Magdeburg,
— Theodor-Lieser-Str. 4, 06120 Halle,
— Hallesche Str. 44, 06246 Bad Lauchstädt,
— Falkenberg 55, 39615, Altmärkische Wische OT Falkenberg
sowie an das
— German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig,
Deutscher Platz 5e, 04103 Leipzig.
Die statistische Abnahmemenge der letzten 26 Monate (9.2012 bis 11.2014):
Anzahl 13,3" Systeme: 271,
Anzahl 14" Systeme: 123,
Anzahl 15,6" Systeme: 86.
Folgende Bedingungen sind unter anderem einzuhalten:
— Lieferzeitraum max. 14 Tage nach Auftragseingang,
— mind. 4 Jahre NBD internationaler Vor-Ort-Service,
— einheitliches Servicesystem wobei eine Kennzeichnung (z. B: Service-Tag od. Seriennummer) am Gerät vorhanden sein muss,
— Servicefallauslösung per Telefon über eine einheitliche, im Angebot anzugebende Rufnummer,
— nationaler Support => deutschsprachiger Service,
— internationaler Support => Sprache Deutsch möglich,
— Unterschiedliche Tastatur Layouts für alle Systeme (Deutsch & Englisch(US)),
— Bei einem Defekt des Massenspeichers (SSD) verbleibt der defekte Massenspeicher dauerhaft beim Auftraggeber.
— Die geforderten Modelle sind vom gleichen Hersteller anzubieten. Die Verfügbarkeit der angebotenen, bzw aktualisierter & vergleichbarer Modelle ist über die Laufzeit des Vertrages zum angebotenen Preis sicherzustellen.
— eindeutige Identifizierung der Geräte über eine Seriennummer oder einen Service-Tag welche(r) auf dem Gerät, auf dem Lieferschein und auch auf der Rechnung enthalten ist.
— Unter Einhaltung der geforderten Daten ist zu jedem Gerät das Gewicht inkl. dem geforderten Akku anzugeben. Außerdem sind Angaben zur Akkulaufzeit zu machen.
Alle weiteren zu erfüllenden Anforderungen sind in der PDF-Datei
„LB_RV_Notebook_46_2014“ definiert.
Siehe Link:
https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=710
Bewertungskriterien:
55 % Preis/Wirtschaftlichkeit.
45 % Leistung/Ausstattung/techn. Merkmale.
Untersetzung der 45 %.
Gewicht: 40 Punkte.
Bewertung: Das leichteste Gerät einer „Größe“ erhält 40 Punkte. Die anderen Geräte erhalten pro 10 g Mehrgewicht 1 Punkt abgezogen.
Akkulaufzeit: 40 Punkte.
Bewertung: Das Gerät mit der längsten Laufzeit nach Mobile Mark™ 2012 erhält 40 Punkte. Die anderen Geräte erhalten pro 3 min weniger Laufzeit.
1 Punkt abgezogen.
techn. Merkmale 20 Punkte.
Bewertung zusätzliche Features:
2 Digitale Videoports am Gerät +3 Punkte,
Convertible +3 Punkte,
Touchdisplay +3 Punkte,
3. Maustaste am Touchpad +1 Punkt,
13" Laptop: RAM erweiterbar bis 16GB +5 Punkte,
13" Laptop: optional 512GB SSD lieferbar +5 Punkte.
Die einzelnen Punktzahlen werden für jede Geräteklasse addiert, und ergeben auf 100 Gesamtpunkte gerechnet einen Prozentwert der als Wert für Leistung zu 45 % in die Gesamtbewertung eingeht. Fehlende Angaben, die für die oben dargestellte Leistungsbewertung (45 %) notwendig sind werden mit null Punkten bewertet.
Bieterfragen/Änderungen:
Im Vergabeverfahren sind bis zum 5.1.2015 Bieterfragen zugelassen. Diese Fragen sind schriftlich mit dem Betreff „Bieterfrage EUOV 46_2014 UFZ“ per E-Mail an Herrn Tilo Prenzel zu richten! Die Veröffentlichung eventueller Änderungen, sowie der Fragen und Antworten wird erst am 6.1.2015 hier: https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=710 erfolgen. Entsprechend bitten wir Sie, sich nach diesem Zeitpunkt unter dem genannten Link zu informieren.
Versand der Veröffentlichung am 5.12.2015.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-05 Auftragsbekanntmachung
2015-02-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge