Externe Kapazitätsunterstützung für die KfW-IT in den Data Warehouse Technologien SAS und MicroStrategy

Kreditanstalt für Wiederaufbau – KfW

Die KfW setzt bei der Entwicklung dispositiver Systeme SAS als Werkzeug für die Realisierung der Datenbewirtschaftungsprozesse ein. Diese Prozesse setzen sich zusammen aus der Extraktion von Daten aus den operativen Systemen in das Core Data Warehouse (CDWH), der Ableitung von zusätzlichen Größen innerhalb des CDWH und dem Laden der benutzerspezifischen Datamarts.
Des Weiteren setzt die KfW bei der Auswertung dispositiver Systeme MicroStrategy als Werkzeug für die Realisierung der Reportinganforderungen der Kunden ein. Mittels MicroStrategy werden benutzeroptimierte Abfragestrukturen auf das Data Warehouse der KfW sowie potentiell weitere relationale wie multidimensionale Datentöpfe erzeugt.
Um die Pflege und Weiterentwicklung der vorhandenen Anwendungen sicherzustellen und bei der Einführung von neuen Informationssystemen eine qualifizierte und zeitgerechte Umsetzung der fachlichen Anforderungen zu gewährleisten, benötigt die KfW laufend externe Unterstützung durch Dienstleister, wie z.B. externe Systemberatungshäuser, Personaldienstleister oder andere Unternehmen, die qualifizierte Berater mit fundierten SAS-Kenntnissen bzw. MicroStrategy-Kenntnissen einsetzen. Da der Bedarf an Beratern auch kurzfristig starken Schwankungen unterliegt, ist eine entsprechende Flexibilität der externen Dienstleister bei der Bereitstellung von personellen Kapazitäten unerlässlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-04 Auftragsbekanntmachung
2014-12-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge