Fortführung und konzeptionellen Weiterentwicklung einer Informations- und Öffentlichkeitskampagne zur weiteren Bekanntmachung des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt, einen Auftrag zur Fortführung und konzeptionellen Weiterentwicklung einer Informations- und Öffentlichkeitskampagne zur weiteren Bekanntmachung des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ zu vergeben.
Beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln wurde am 6. März 2013 das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ eingerichtet. Es ist das erste bundesweite Beratungsangebot, das Frauen, die Gewalt erlebt haben, rund um die Uhr, vertraulich und kostenfrei zur Verfügung steht.
Ziel der Informations- und Öffentlichkeitskampagne ist es, das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen deutschlandweit als Standard-Angebot bekannt zu machen, nach Möglichkeit so bekannt wie zum Beispiel die Telefonseelsorge.
Ergänzende Unterlagen sind bei der genannten Kontaktstelle anzufordern.
Auf die weiteren Informationen unter Punkt VI.3 dieser Bekanntmachung wird hingewiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-09-09 Auftragsbekanntmachung
2015-03-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge