Freiberufliche Leistungen – Planung und Errichtung einer Kombinierten Feuer- und Rettungswache

Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung“ der Hansestadt Rostock

Maßnahme:
Die Hansestadt Rostock beabsichtigt auf dem Grundstück Dierkower Damm 30a in 18146 Rostock eine Gebäude mit einer kombinierten Feuer- und Rettungswache mit angeschlossenem Gerätehaus für eine Freiwillige Feuerwehr zu errichten. Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Osthafen“ und hat eine Fläche von ca. 6 000 m². Für die Architekturleistung wurde ein Architektenwettbewerb durchgeführt.
Der Feuerwache sollen 31 Einsatzkräfte zugewiesen werden, wobei die tägliche Einsatzstärke bei 6 Personen im Schichtdienst liegt. Neben der Feuerwache soll im Gebäude auch eine Rettungswache mit der Zuweisung von 16 Personen (2. Rettungsassistenten, 1 Rettungssanitäter, 1 Notarzt und max. 2 Praktikanten) im Schichtbetrieb zugeordnet werden. In dem Gebäude soll auch die Freiwillige Feuerwehr mit voraussichtlich 35 aktiven Mitgliedern und 15 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr untergebracht werden.
In der Fahrzeughalle sollen jeweils 4 Einsatzfahrzeuge der Berufs- als auch der freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen untergebracht werden. Ein Stellplatz soll als Waschplatz ausgewiesen werden. Das Grundstück liegt im Fernwärmevorranggebiet der Hansestadt Rostock.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-15 Auftragsbekanntmachung